Wie man ein gemeinnütziges Spendenformular in WordPress erstellt

Die Beschaffung von Mitteln für eine gemeinnützige Organisation ist keine leichte Aufgabe, und die Erstellung eines Spendenformulars, das tatsächlich funktioniert, kann überwältigend sein, vor allem, wenn Sie neu in WordPress sind.

Sie fragen sich vielleicht, ob es möglich ist, ein effektives Spendenformular in WordPress zu erstellen, ohne sich in technischen Details zu verlieren. Ich hatte die gleichen Bedenken!

Nachdem ich den Prozess durchlaufen hatte, wurde mir klar, dass die Erstellung eines Spendenformulars für gemeinnützige Organisationen in WordPress viel einfacher ist, als es scheint. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen genau, wie Sie eine Vorlage verwenden, um ein Spendenformular in WordPress zu erstellen.

Erstellen Sie jetzt Ihr gemeinnütziges Spendenformular

Wie erstellt man ein Spendenformular in WordPress?

Hier ist ein Video-Tutorial, das zeigt, wie Sie ein WordPress-Spendenformular erstellen können:

Sie brauchen mehr Details? Gehen wir es gemeinsam Schritt für Schritt durch.

Schritt 1: Installieren und Aktivieren von WPForms

Um loszulegen, installieren und aktivieren Sie das WPForms-Plugin, das wir für dieses Tutorial verwenden werden.WPForms gehört zu den am besten bewerteten Formularerstellungs-Plugins und eignet sich gut für die Erstellung von Online-Spenden-Seiten.

Außerdem ist es sehr benutzerfreundlich. Sie können unseren Vergleich auf WPForms vs GiveWP sehen, um zu sehen, wie verschiedene Plugins vergleichen.

Die WPForms-Homepage

Sie wissen nicht, wie Sie ein WordPress-Plugin installieren und aktivieren? Kein Problem. Sehen Sie sich diese Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man ein Plugin in WordPress installiert.

Upgrade auf WPForms Pro jetzt!

Schritt 2: Aktivieren Sie Ihre Zahlungsgateways

Bevor wir unser Spendenformular für gemeinnützige Organisationen erstellen, müssen wir unsere Zahlungsgateways verbinden. So können die Spender per Kreditkarte bezahlen.

In allen Versionen von WPForms, können Sie Stripe verwenden, um Kreditkartenzahlungen zu sammeln. Für andere Zahlungs-Gateways, müssen Sie zunächst ein Addon zu installieren, und diese sind nur in Pro oder oben Pläne zur Verfügung.

Um ein Zahlungs-Gateway zu integrieren, öffnen Sie Ihr WordPress-Dashboard. Klicken Sie im Menü der linken Seitenleiste auf WPForms " Addons.

Zugriff auf die WPForms-Addons

Das wird Ihnen alle verfügbaren Addons zeigen, auf die Sie zugreifen können. WPForms lässt sich mit beliebten Zahlungsabwicklern für gemeinnützige Organisationen integrieren, darunter PayPal, Square und Authorize.net.

Profi-Tipp:

Sie benötigen das Stripe Pro-Addon nicht, um Zahlungen mit Stripe einzuziehen. Das Stripe Pro-Addon bietet Ihnen jedoch zusätzliche Funktionen wie die Verwendung bedingter Logik für Zahlungen, was für die Annahme wiederkehrender Spenden sehr nützlich sein kann.

Suchen Sie das Zahlungs-Addon, das Sie verwenden möchten, und aktivieren Sie es. Sie können mehrere Zahlungsgateways aktivieren und verwenden.

Das PayPal-Addon aktiviert

Klicken Sie anschließend auf WPForms " Einstellungen im Menü der linken Seitenleiste.

Zugriff auf Ihre WPForms-Einstellungen

Daraufhin werden die allgemeinen Einstellungen für WPForms geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte " Zahlungen ".

Die Registerkarte "Zahlungen" in WPForms

Jetzt können Sie Ihre Konten für die von Ihnen ausgewählten Zahlungszusätze verbinden.

Für PayPal müssen Sie lediglich Ihre PayPal-Kontodaten eingeben und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Sie werden im Handumdrehen angeschlossen sein!

Aktivieren des Produktionsmodus

Vergessen Sie nicht, Ihre Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Verbindung zu Ihren Zahlungsgateways hergestellt haben! Jetzt geht es ans Eingemachte: die Erstellung Ihres Formulars.

Schritt 3: Erstellen Sie Ihr Nonprofit-Spendenformular

Nachdem Sie WPForms auf Ihrer Website aktiviert und Ihre Zahlungsmethoden eingerichtet haben, gehen Sie zu WPForms " Add New, um ein neues Formular zu erstellen.

neues Formular hinzufügen

Geben Sie im oberen Bereich des Einrichtungsbildschirms einen Namen für Ihr Formular ein. Sie können einen allgemeinen Namen oder den Namen Ihrer Spendensammelaktion verwenden.

Geben Sie den Namen Ihres WPForms-Formulars ein

Direkt darunter finden Sie über 2.000 anpassbare Formularvorlagen. Sie können diese durchsuchen oder ganz einfach über die Suchleiste nach der Vorlage "Spendenformular" suchen.

Es sind mehrere Spendenformulare und Vorlagen für gemeinnützige Organisationen verfügbar, darunter auch eine alternative Vorlage für "Buy Me a Coffee". Wählen Sie die Vorlage, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Für unser Beispiel verwenden wir die Vorlage für das Spendenformular.

Vorlage für Spendenformular verwenden

Sobald Sie Ihre Vorlage ausgewählt haben, öffnet sich der Formularersteller und die Vorlage ist einsatzbereit. Sie werden das Feld "Spendenbetrag" bemerken, in das die Person, die das Formular ausfüllt, einen beliebigen Spendenbetrag eingeben kann.

Feld für den Betrag der Spende

Wenn Sie auf das Feld Spendenbetrag klicken, öffnen sich im linken Bereich die Feldoptionen. Hier gibt es einige wirklich nützliche Einstellungen, z. B. die Möglichkeit, einen Standardartikelpreis festzulegen und zu bestimmen, ob der Betrag benutzerdefiniert oder fest sein soll.

In der Vorlage, die ich verwende, ist dieses Feld so eingestellt, dass der Spender einen beliebigen Spendenbetrag eingeben kann, den er bequem an Sie senden kann. Sie können dieses Verhalten jedoch ändern, wenn Sie das Dropdown-Menü Item Type verwenden.

Optionen für Einzelpostenfelder

Darüber hinaus wurde dieser Vorlage bereits ein PayPal-Commerce-Feld hinzugefügt, das Sie finden, wenn Sie nach unten scrollen. Für die Zwecke eines Spendenformulars ist das Feld "Spendenbetrag", das mit der Vorlage geliefert wird, wahrscheinlich ausreichend.

Wenn Sie eine andere Art von Zahlungsoptionen hinzufügen möchten, können Sie dies ganz einfach mit den Feldern "Mehrere Elemente", "Kontrollkästchen" oder "Dropdown-Elemente" tun. Sie können auch zusätzliche Formularfelder für andere Informationen hinzufügen, die Sie erfassen möchten.

Schauen wir uns also an, wie wir das Zahlungsfeld hinzufügen.

Holen Sie sich jetzt die Vorlage für das Spendenformular!

Schritt 4: Das Zahlungsfeld für Spenden einrichten

Da Sie Ihre Zahlungszusätze bereits in Schritt 1 eingerichtet haben, ist das Hinzufügen des Zahlungsfeldes jetzt ein Kinderspiel. Klicken Sie zunächst im Menü des Formularerstellers auf der linken Seite auf die Option Zahlungen.

Klicken Sie auf die Option "Zahlungen", um Zahlungen in Ihrem Formular zu aktivieren.

Auf diesem Bildschirm können Sie mit jedem der Zahlungsgateways interagieren, die Sie zuvor in Schritt 1 aktiviert haben. Deaktivierte Gateways werden ausgegraut dargestellt.

Aktivierte Zahlungsoptionen in WPForms

Klicken Sie auf das Zahlungsgateway, das dem Zahlungsfeld entspricht, das Sie in Ihrem Formular ausgewählt haben. Ich habe mich entschieden, PayPal Commerce als Zahlungslösung für diese Vorlage zu verwenden, also wähle ich es aus.

Wenn Sie einmalige Spenden akzeptieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Einmalige Zahlungen aktivieren, um zu wechseln.

Verwenden Sie den Kippschalter, um PayPal-Zahlungen zu aktivieren.

Sobald Sie auf die Schaltfläche "Umschalten" klicken, werden weitere Feldzuordnungsoptionen angezeigt. Diese sind optional, aber Sie können Werte aus Ihrem Formular den entsprechenden PayPal-Details zuordnen, einschließlich:

  • Name
  • E-Mail
  • Rechnungsadresse
  • Lieferadresse

💬 Pro-Tipp: Möchten Sie lieber wiederkehrende Spenden für Ihre gemeinnützige Organisation annehmen? Wir haben einen separaten Leitfaden zum Einrichten eines Formulars mit automatisch wiederkehrenden Spenden.

Danach können Sie auf Felder klicken, um zu Ihrem Formular zurückzukehren.

Klicken Sie auf Felder, um zu Ihren Formularfeldern zurückzukehren

Wenn Sie einige Tests durchführen wollen, ist das eine gute Idee. Wir haben ein paar Anleitungen, die Ihnen dabei helfen.

Schritt 5: Einbetten Ihres gemeinnützigen Spendenformulars

Jetzt können Sie Ihr Formular einbetten, wenn Sie möchten. Speichern Sie Ihr Formular und klicken Sie auf die Schaltfläche Einbetten oben rechts.

Ihr Formular mit der Schaltfläche "Einbetten" einbetten

Sie können wählen, ob Sie Ihr Formular auf einer neuen Seite oder einer bestehenden Seite einbetten möchten.

Wählen Sie, wo Sie Ihr Formular einbetten möchten

Wenn Sie eine bestehende Seite auswählen, erhalten Sie ein Dropdown-Menü mit einer Liste von Seiten auf Ihrer Website.

WPForms Formular einbetten Werkzeug

Wenn Sie eine neue Seite erstellen, können Sie diese direkt von WPForms aus einrichten.

Geben Sie einen Namen für Ihre neue Seite ein

Sie befinden sich nun im WordPress-Block-Editor, wo das Formular bereits in einen Block eingebettet ist. Sie können auch andere Inhaltsblöcke verwenden, um eine vollständige Seite zu erstellen, wenn Sie möchten.

Aber selbst wenn Sie nichts anderes tun, empfehle ich Ihnen dringend, ein Design für Ihr Formular zu verwenden. Mit WPForms Pro ist dies unglaublich einfach, weil Sie eine Reihe von vorgefertigten Design-Themen für Ihr Formular erhalten.

Um ein Thema hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf den Bereich um das Formular herum. Daraufhin werden auf der rechten Seite zusätzliche Fenster für den WPForms-Block geöffnet. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Themes" und klicken Sie auf ein beliebiges Thema.

Die Änderungen werden sofort vorgenommen, wenn Sie auf ein Thema klicken. Probieren Sie also ruhig verschiedene Optionen aus, bis Sie zufrieden sind.

Frisches Formular-Thema

Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie oben auf die Schaltfläche Veröffentlichen, um Ihr gemeinnütziges Spendenformular live zu schalten.

Formular veröffentlichen

Genial! Jetzt, wo Ihr Formular live ist, können Sie Ihre Spendenkampagne freigeben und mit dem Sammeln von Spenden beginnen.

Spendenformular veröffentlicht

Aber Moment mal... wie wollen Sie das gesammelte Geld verfolgen?

Mit WPForms ist das kein Problem. Navigieren Sie einfach von Ihrem WordPress-Dashboard zu WPForms " Zahlungen.

Hier können Sie Ihre Zahlungen und die genaue Höhe der Einnahmen oder Spendengelder, die Sie über einen bestimmten Zeitraum gesammelt haben, in einer übersichtlichen Tabelle verfolgen.

WPForms-Zahlungstabelle

Und das war's! Sie haben Ihr Online-Spendenformular für gemeinnützige Organisationen erstellt. Ein Kinderspiel, oder?

Sehen Sie sich diesen vollständigen Leitfaden für Formulareinträge an, um zu sehen, wie einfach es ist, Ihre Spenden im WordPress-Dashboard anzuzeigen.

Bonus: Passen Sie die Felder Ihrer gemeinnützigen Spendenformularvorlage an

WPForms ist ein ziemlich leistungsstarker Formularersteller, und die Vorlagen sind zu 100 % anpassbar. Als Bonus zeigen wir Ihnen, wie Sie die WPForms-Tools verwenden können, um Ihr Formular anzupassen.

Bedingte Logik

Durch die Anwendung bedingter Logik auf Online-Formulare können Sie den Nutzern nur die Informationen anzeigen, die für sie relevant sind.

Anstelle des Feldes für einen einzelnen Artikel, das mit dem oben verwendeten Spendenformular geliefert wird, können Sie auch ein Feld für mehrere Artikel verwenden und vorgeschlagene Spendenbeträge mit einer Option "Sonstiges" hinzufügen.

Spendenoptionen vor Auslösung der bedingten Logik

Sie können dann ein Einzelpostenfeld wie in unserem Beispiel oben einrichten, in das die Spender ihren eigenen Spendenbetrag eingeben können. Wenden Sie eine bedingte Logik an, damit das Feld nur angezeigt wird, wenn in Ihrem Formular "Sonstige" ausgewählt wurde.

Bedingte Logik löst das Feld "Spendenbetrag" aus

Möchten Sie Ihren Formularen bedingte Logik hinzufügen? Schauen Sie sich diesen Leitfaden zur Verwendung von bedingter Logik in WPForms an, um zu erfahren, wie.

Und wenn Sie Ideen brauchen, wie Sie sie in Ihren Formularen einsetzen können, haben wir einige Vorschläge, wie Sie mit bedingter Logik tolle Formulare erstellen können.

Formulareinstellungen ändern

Sie können die Formulareinstellungen jederzeit ändern, Ihr Formular umbenennen, Tags hinzufügen und vieles mehr.

Navigieren Sie im Formularersteller in der linken Seitenleiste zu Einstellungen " Allgemein.

Je nach Ihren Addons werden Sie einige andere Einstellungsoptionen finden, aber wir sehen uns hier nur die allgemeinen Einstellungen an.

Allgemeine Formulareinstellungen in WPForms

Hier können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:

  • Formularname - Benennen Sie Ihr Formular um
  • Formularbeschreibung - Fügen Sie eine Beschreibung unter der Kopfzeile hinzu
  • Tags - Weisen Sie Ihrem Formular ein Tag zu, um es mit anderen ähnlichen Formularen zu gruppieren.
  • Text der Schaltfläche Senden - Ändern Sie den Text der Schaltfläche
  • Submit Button Processing Text - Bearbeiten Sie den Text, der nach dem Drücken des Submit Buttons erscheint

Konfigurieren Sie Ihre Benachrichtigungen

Möchten Sie Spendenbenachrichtigungen erhalten? Wie wäre es mit dem Versand von Bestätigungs-E-Mails an Spender?

Einfach! Wählen Sie im Menü "Einstellungen" die Option " Benachrichtigungen".

Zugriff auf die Formularbenachrichtigungen in den Einstellungen

Hier können Sie festlegen, wer eine Benachrichtigungs-E-Mail erhalten soll. Vielleicht möchten Sie sie an den Spender senden und sich selbst als CC eintragen, damit Sie beide die Spendenbescheinigung erhalten. Legen Sie die Betreffzeile, den Absendernamen und die E-Mail-Adresse fest und schreiben Sie die Nachricht, die Sie senden möchten.

Beachten Sie, dass der Name des Absenders der Name Ihrer Organisation und nicht der Name einer Person ist.

Um mit dieser Funktion zu beginnen, lesen Sie unsere Dokumentation über die Einrichtung von Formularbenachrichtigungen in WordPress.

Diese Anleitung zur Verwendung von Smarttags hilft Ihnen, Ihre Benachrichtigungen zu personalisieren.

Wenn Sie mehr als eine E-Mail an eine Person senden möchten, lesen Sie diesen Artikel über die Erstellung mehrerer Formularbenachrichtigungen in WordPress.

Sie können ChatGPT sogar mit WPForms verwenden, um KI-generierte Benachrichtigungen zu senden.

Um das Branding Ihrer Benachrichtigungs-E-Mails konsistent zu halten, lesen Sie diese Anleitung zum Hinzufügen einer benutzerdefinierten Kopfzeile zu Ihrer E-Mail-Vorlage.

Eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem benutzerdefinierten Kopfbild

Konfigurieren Sie Ihre Formularbestätigungen

Formularbestätigungen sind Nachrichten, die den Website-Besuchern nach dem Absenden des Formulars angezeigt werden. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, den Besuchern sofort mitzuteilen, dass ihre Spende eingegangen ist, und ihnen die nächsten Schritte anzubieten.

WPForms hat 3 Bestätigungsarten zur Auswahl:

  1. Nachricht - der Standardbestätigungstyp in WPForms. Wenn ein Website-Besucher eine Spende tätigt, wird eine einfache Bestätigungsnachricht angezeigt, die ihn darüber informiert, dass die Spende eingegangen ist.
  2. Seite anzeigen -leitet Besucher auf eine bestimmte Seite Ihrer Website weiter, um ihnen für ihre Spende zu danken. Hilfe dazu finden Sie in unserem Tutorial zur Weiterleitung von Kunden auf eine Dankeseite.
  3. Go to URL (Redirect) - wird verwendet, wenn Website-Besucher auf eine andere Website weitergeleitet werden sollen, z. B. auf Ihre Social-Media-Seite.

Um diese zu konfigurieren, klicken Sie im Formulareditor unter Einstellungen auf die Registerkarte Bestätigung.

Wählen Sie dann die Art der Bestätigung aus, die Sie erstellen möchten. Für dieses Beispiel verwenden wir die Standardnachricht.

Dann passen Sie einfach den Text im Feld an! Wenn Sie fertig sind, klicken Sie oben rechts auf "Speichern".

Benötigen Sie weitere Anleitungen? Lesen Sie unsere Dokumentation zur Einrichtung von Formularbestätigungen.

Mit Spendern in Kontakt bleiben

Sie können Ihre Spendenformulare zur Erfassung von Spenderinformationen mit einigen beliebten E-Mail-Marketingdiensten kombinieren. Zum Beispiel können Sie WPForms mit ConvertKit oder anderen Plattformen wie verbinden:

...und mehr.

So können Sie Spender in Ihre E-Mail-Liste aufnehmen und sie über Ihre Wohltätigkeitsorganisation auf dem Laufenden halten. Es ist eine gute Möglichkeit, wiederkehrende Spender zu gewinnen, indem Sie Ihre Organisation im Blick behalten.

Und da Ihr Formular bereits auf Ihrer Website vorhanden ist, ist es einfach, die Social-Sharing-Funktionen von WordPress zu nutzen, um mehr Besucher zu erhalten. Schauen Sie sich diese tollen Social-Media-Plugins an, um einige Ideen zu bekommen.

Noch mehr Tipps und Empfehlungen finden Sie in unserer Zusammenstellung der besten kostenlosen und kostengünstigen Tools für Ihre gemeinnützige Organisation.

Sind Sie bereit, sofort loszulegen? Mit unserer Vorlage für ein Online-Spendenformular sind Sie bestens gerüstet. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um jetzt loszulegen!

Erstellen Sie jetzt Ihr gemeinnütziges Spendenformular

WPForms Nonprofit-Rabatt

Sind Sie eine gemeinnützige Organisation, die Geld sparen und gleichzeitig ihre Spenden in die Höhe treiben möchte?

WPForms Pro ist für qualifizierte Non-Profit-Organisationen zu einem großen Rabatt von 75% zur Verfügung.

Sie können alle erweiterten Funktionen von Pro nutzen, um sicherzustellen, dass Ihre Spender Ihre Fundraising-Bemühungen langfristig unterstützen.

Um sich zu bewerben, gehen Sie auf die WPForms Nonprofit Discount Seite und füllen Sie das Antragsformular aus. Das Team wird Ihren Antrag prüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Beantragen Sie Ihren WPForms Nonprofit-Rabatt

FAQs zum Spendenformular für gemeinnützige Organisationen

Haben Sie weitere Fragen zu Spenden für gemeinnützige Organisationen? Hier finden Sie eine Zusammenstellung einiger häufiger Fragen, die unserem Team von gemeinnützigen Organisationen gestellt werden, die Spendenformulare einrichten möchten:

Was macht eine gute Spendenseite aus?

Es ist einfach, online um Spenden für wohltätige Zwecke zu bitten, aber es kann eine Herausforderung sein, diese auch umzusetzen. Sie brauchen einen reibungslosen Spendenprozess.

Halten Sie die Spendenseite einfach. Wenn auf der Seite zu viel los ist, lenkt das potenzielle Spender ab. Wenn die Seite einfach zu navigieren und das Formular übersichtlich und benutzerfreundlich ist, gibt es weniger Hindernisse für Spenden.

Und vergessen Sie nicht, den Besuchern klar zu machen, wofür die Spenden verwendet werden. Handelt es sich um eine allgemeine Spendenaktion oder unterstützen Sie mit diesen Geldern einen bestimmten Zweck?

Kann ich Spenden innerhalb von WordPress verfolgen und verwalten?

Ja, viele Spenden-Plugins und Formular-Plugins wie WPForms ermöglichen es Ihnen, Spenden zu verfolgen. WPForms enthält Zahlungstabellen, mit denen Sie die Höhe der gesammelten Gelder und die Anzahl der Spenden sehen können.

Andere spezielle Spenden-Plugins wie WP Charitable bieten erweiterte Optionen für die Spenderverwaltung.

Wie bedanke ich mich automatisch bei den Spendern, nachdem sie eine Spende getätigt haben?

Mit WPForms können Sie automatische Benachrichtigungen für den Spender einrichten. Sie müssen dies nur einmal einrichten. Wenn Sie das getan haben, erhalten die Spender jedes Mal eine Dankesnachricht, wenn sie eine Spende mit Ihrem Formular abgeschlossen haben.

Kann ich die Spendenbeträge und die Spendenhäufigkeit individuell anpassen?

Ja, Sie können die Spendenbeträge und die Häufigkeitsoptionen mit WPForms sehr flexibel anpassen. Es steht Ihnen frei, benutzerdefinierte Spendenbeträge zuzulassen oder vordefinierte Beträge zu akzeptieren (oder eine der beiden Optionen zu wählen). Für die Zahlungshäufigkeit können Sie Optionen für einmalige Spenden oder wiederkehrende Spenden (vierteljährlich, monatlich, jährlich usw.) erstellen.

Fügen Sie als nächstes optionale Zahlungsfelder zu Ihren Formularen hinzu

Sie können sogar Spendenaufrufe einfügen, während Nutzer andere WordPress-Formulare auf Ihrer Website ausfüllen. Das könnte Ihnen helfen, ein Spendenziel schneller zu erreichen und Ihre Konversionsrate zu erhöhen.

Lesen Sie, wie Sie Ihren WordPress-Formularen eine optionale Zahlung hinzufügen können. Wir haben auch einen Leitfaden für super hilfreiche Salesforce-Integrationen, die praktisch sind, um Automatisierung hinzuzufügen, wenn Sie Salesforce für Nonprofits verwenden.

Erstellen Sie jetzt Ihr gemeinnütziges Spendenformular

Sind Sie bereit, Ihr Formular zu erstellen? Starten Sie noch heute mit dem einfachsten WordPress-Formularerstellungs-Plugin. WPForms Pro enthält viele kostenlose Vorlagen und bietet eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.

Wenn dieser Artikel Ihnen geholfen hat, folgen Sie uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere kostenlose WordPress-Tutorials und -Anleitungen.

Offenlegung: Unser Inhalt wird von den Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Sehen Sie, wie WPForms finanziert wird, warum es wichtig ist, und wie Sie uns unterstützen können.

Renee DeCoskey

Renee DeCoskey bloggt seit 2001 und benutzt WordPress seit 2007. Wenn sie nicht gerade über WordPress-Plug-ins schreibt, findet man sie mit einem Buch eingerollt oder bei Rotary.Mehr erfahren

Das beste WordPress Drag and Drop Form Builder Plugin

Einfach, schnell und sicher. Schließen Sie sich über 6 Millionen Website-Besitzer, die WPForms vertrauen.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

Einen Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie einen Kommentar hinterlassen haben. Bitte denken Sie daran, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links nofollow sind. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und sinnvolles Gespräch führen.

Dieses Formular ist durch Cloudflare Turnstile geschützt und es gelten die Cloudflare Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.