WordPress Fragebogen Beispiele und Vorlagen

WordPress Fragebogen Beispiele: 7 bewährte Praktiken

Sind Sie auf der Suche nach Beispielen und Vorlagen für Fragebögen? Es ist wichtig, dass Ihre Fragen und die Formatierung richtig sind, wenn Sie nützliche Antworten erhalten möchten.

In diesem Beitrag gehen wir 7 Beispiele für bewährte Verfahren bei der Fragebogengestaltung durch.

Erstellen Sie jetzt Ihren WordPress-Fragebogen

WordPress Fragebogen Beispiele & Best Practices

1. Kurz halten

Bevor Sie einen Fragebogen entwerfen, sollten Sie diese 3 Punkte beachten:

  1. Was will ich wissen?
  2. Was muss ich wissen?
  3. Was wäre schön zu wissen?

Hier ist ein gutes Beispiel für eine Umfrage, die nur 2 wesentliche Fragen enthält:

NPS-Umfrageformular eingebettet

Das ist nicht nur wertvoll für Sie, sondern auch sehr einfach für die Menschen, die darauf reagieren.

2. Klare Anweisungen geben

Denken Sie über Ihre Antwortmöglichkeiten und die Fragen, die Sie stellen, nach. Wenn die Leute etwas nicht verstehen, werden sie wahrscheinlich eine zufällige Antwort anklicken, nur um die Frage zu überspringen.

Vermeiden Sie Fragen mit sich überschneidenden Antworten. Wenn Sie jemandem nur 1 Antwort erlauben, machen Sie es ihm schwer, eine auszuwählen:

Beispiel für eine Multiple-Choice-Frage

Wir könnten die Beantwortung der Frage vereinfachen, indem wir für jeden Punkt ein Kästchen vorsehen und den Leuten erlauben, so viele anzukreuzen, wie sie wollen.

Hier ist ein gutes Beispiel für eine klare Frage mit klaren Antworten. Diese Frage verwendet einen Zahlenschieber. Noch besser ist, dass sie klar definiert, was Null und 100 eigentlich bedeuten.

Beispiel für einen Fragebogen mit Zahlenschieberegler

Manchmal kann es schwierig sein, Ihre eigenen Fragen zu bearbeiten. Deshalb ist es wichtig, Ihren Fragebogen mit einer kleinen Gruppe von Personen zu testen, bevor Sie ihn wirklich veröffentlichen.

3. Präzise Sprache verwenden

Um qualitativ hochwertige Daten aus einem Fragebogen zu erhalten, müssen Sie sehr spezifisch sein.

Vermeiden Sie Wörter, die zu Interpretationen Anlass geben könnten, wie z. B.:

  • Lokales
  • Häufig
  • Wahrscheinlich
  • Günstige

Vage Worte können für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben. Man kann nicht sicher sein, dass jeder sie auf dieselbe Weise interpretiert.

Hier ist zum Beispiel eine gute Frage zum lokalen Einkaufen. Die Frage gibt uns ganz konkrete Entfernungen vor, aus denen wir wählen können:

Spezifische Frageformulierung in einem Fragebogen

(Wir könnten sie weiter verbessern, indem wir eine entsprechende Entfernung in Kilometern hinzufügen!)

Es kommt auch darauf an, wie Sie sich ausdrücken. Versuchen Sie zu vermeiden:

  • Zwei Fragen gleichzeitig zu stellen: "Würden Sie das Produkt wieder kaufen und einem Freund empfehlen?"
  • Verwendung von doppelten Negativen: "Ist dieses Produkt ohne die Anleitung nicht einfach zu benutzen?"
  • Beschreiben von Dingen mit Abkürzungen oder in einer Sprache, die Kunden möglicherweise nicht verstehen: "Ist Ihr ROI nach Inanspruchnahme unserer Dienstleistung gestiegen?"

Auch hier sollten Sie Ihre Umfrage in einem Pilotprojekt testen und alle Fragen notieren, die Probleme bereiten. Auf diese Weise können Sie sie umformulieren, bevor Ihr Fragebogen online geht.

4. Fragen logisch anordnen

Wenn Sie eine Umfrage erstellen, gehen Sie davon aus, dass einige Personen die Umfrage abbrechen werden, bevor sie das Ende erreicht haben. Orientieren Sie sich daran bei der Reihenfolge Ihrer Fragen.

Im Allgemeinen ist es am besten, die folgende Reihenfolge zu verwenden:

  • Stellen Sie zuerst die wichtigsten Fragen
  • Stellen Sie einfache Fragen vor schwierigen Fragen
  • Beginnen Sie mit allgemeinen Themen, bevor Sie zu spezifischen Themen kommen
  • Stellen Sie persönliche, sensible oder peinliche Fragen an das Ende des Fragebogens.

Mit der richtigen Bestellung beseitigen Sie eine Hürde, die dazu führen könnte, dass die Leute Ihren Fragebogen aufgeben, bevor sie richtig angefangen haben.

Hier ist eine Reiseumfrage, bei der die einfachste Frage vor einer schwierigeren Frage nach dem Datum steht.

Beispiel für eine gute Reihenfolge der Fragen in einem Fragebogen

Wenn Sie die Teilnehmer unwichtige Fragen überspringen lassen, können Sie die Abbruchquote senken. Aber mit einer intelligenten Anordnung der Fragen können Sie vielleicht einige der gewünschten Daten erhalten.

Sie können das Addon form abandonment in WPForms verwenden, um Teileinträge in Formulare zu speichern. So können Sie die Daten aus teilweise ausgefüllten Fragebögen verwenden.

5. Verwenden Sie die richtigen Felder

Bei einigen Fragen haben Sie eine Auswahl an Feldern, die Sie verwenden können.

Die Wahl des richtigen Feldes ist für den Benutzer wichtig, damit der Fragebogen leicht ausgefüllt werden kann. Sie ist aber auch wichtig, wenn es um die Analyse der Antworten geht.

Ein ganz einfaches Beispiel ist die Frage nach dem Alter einer Person. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, zum Beispiel:

  • Tippen einer Antwort
  • Auswählen einer Antwort in einer Multiple-Choice-Liste
  • Auswählen einer Antwort aus einer Dropdown-Liste.

Hier ist eine Multiple-Choice-Liste, die gut gestaltet ist. Beachten Sie, dass sich keine der Antwortmöglichkeiten überschneidet:

Beispiel für einen Fragebogen zur Erfassung des Alters

Die Verwendung von Optionsfeldern hilft, Tippfehler zu vermeiden und stellt sicher, dass Sie nur eine Auswahl treffen können. (Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Leitfaden zu Optionsfeldern und Kontrollkästchen).

Wenn Sie nach einer Meinung fragen, ist eine Likert-Skala(Matrixfrage) am besten geeignet. Sie lässt eine Reihe von Antworten zu, die dennoch leicht zu messen sind. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht zu viele Auswahlmöglichkeiten hinzufügen.

Diese Frage auf der Likert-Skala hat 7 Auswahlmöglichkeiten, was in der Regel das Maximum ist, das Sie verwenden möchten:

Beispiel für eine Frage auf einer Likert-Skala

6. Vorsicht bei offenen und geschlossenen Fragen

Offene und geschlossene Fragen haben unterschiedliche Zwecke.

  • Eine offene Frage ist eine Frage mit einer Freiform-Antwort mit einem Text- oder Absatzfeld, das der Befragte eintippen kann.
  • Eine geschlossene Frage hat eine Reihe von Optionen zur Auswahl.

Beide Fragetypen sind unter verschiedenen Umständen nützlich.

Abgeschlossene Fragen

Geschlossene Fragen sind gut für vorhersehbare Antworten. Zum Beispiel ist die Frage nach dem Alter eine geschlossene Frage.

Geschlossene Fragen haben zwar viele Vorteile, wenn es um die Analyse geht, aber es gibt einige Situationen, in denen Sie vorsichtig sein sollten.

Hier ist ein Beispiel für eine geschlossene Frage, die schwer zu beantworten sein könnte.

Beispiel für einen Fragebogen: geschlossene Frage

Jemand, der in einem Vorort wohnt, hat vielleicht das Gefühl, dass keine der beiden Optionen gut passt. Deshalb ist es eine gute Idee, eine Option "Andere" anzubieten.

Hier ist ein gutes Beispiel für eine Frage zum Geschlecht. Anstatt eine geschlossene Frage zu stellen, ob Sie männlich oder weiblich sind, wird hier ein etwas anderes geschlossenes Frageformat mit verwendet:

  • Inklusive Antwortmöglichkeiten
  • Klare Sprache
  • Ein Feld "Sonstiges" für alle, die eine andere Antwort geben möchten.

Beispiel für eine geschlossene Frage mit einer weiteren Option in einem Fragebogen

Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Analyse zu vereinfachen, ohne die Menschen auf eine Auswahl zu beschränken, die für sie nicht geeignet ist.

Mit WPForms können Sie eine intelligente bedingte Logik verwenden, um ein zusätzliches Texteingabefeld einzublenden, wenn Ihr Befragter "Sonstige" auswählt. Auf diese Weise wird Ihr Formular kompakt und leicht zu lesen sein.

Offene Fragen

Offene Fragen geben Ihrem Besucher die Freiheit, seine eigenen Worte zu benutzen. Dies ist eine gute Möglichkeit, jemandem die Gelegenheit zu geben, eine detaillierte Antwort zu geben.

Hier ist ein gutes Beispiel für eine offene Frage in einem Fragebogen:

Beispiel für eine offene Frage in einem Fragebogen

Eine Vorhersage der Antworten auf diese Frage wäre unmöglich, daher ist es durchaus sinnvoll, sie offen zu lassen.

Ein Problem, auf das Sie stoßen könnten, ist, dass sich offene Fragen nicht so leicht skalieren lassen. Wenn Sie also zu viele haben, kann die Analyse ziemlich schwierig werden.

Als Abhilfe können Sie in Ihrem Pilotversuch offene Fragen verwenden. Auf diese Weise können Sie sich einen Überblick über die möglichen Antworten verschaffen und sie in Gruppen einordnen, je nachdem, was Sie messen möchten. Danach können Sie einige Ihrer offenen Fragen in geschlossene Fragen für den endgültigen Fragebogen umwandeln.

7. Ansprechendes Layout

Sobald Sie Ihre Fragen festgelegt haben, ist es an der Zeit, das Layout Ihres Fragebogens zu überdenken.

Mit WPForms können Sie den Fragebogen attraktiver gestalten, indem Sie ihn verwenden:

  • Abschnittsunterteilungen zur klaren Unterteilung der Fragen in Kategorien
  • Mehrstufige Formulare mit Seitenwechsel und Fortschrittsbalken
  • Formulare mit Bildern (oder Antwortmöglichkeiten mit Bildern anstelle von Text).

Hier ist ein schönes Beispiel für eine Bildauswahl, mit der das Ausfüllen eines Fragebogens mehr Spaß macht:

Beispiel für die Auswahl von Bildern in einem Fragebogen

Vergessen Sie nicht, auch die rechtlichen Aspekte zu berücksichtigen. Mit WPForms können Sie ganz einfach ein Feld für Allgemeine Geschäftsbedingungen hinzufügen, und Sie können eine GDPR-Vereinbarung zu Ihrem Fragebogenformular hinzufügen, um konform zu bleiben.

WPForms enthält mehr als 2.000 WordPress-Formularvorlagen, darunter Hunderte von vorgefertigten Umfrage-, Abstimmungs- und Fragebogenformularen.

Bonus: Die einfachste Art, einen Fragebogen zu erstellen

Der beste Weg, einen Fragebogen zu erstellen, ist die Verwendung des WPForms-Plugins.

WPForms hat ein Umfragen und Umfragen Addon, dass Sie schöne Diagramme aus den Ergebnissen Ihres Fragebogens erstellen können - keine Notwendigkeit, Ihre Daten zu exportieren!

Ändern Sie die Farben des Tortendiagramms in Ihrer Zusammenfassung der Umfrageergebnisse

Wir haben SurveyMonkey, Google Forms und WPForms verglichen, damit Sie sehen können, wie leistungsfähig WPForms im Vergleich zu anderen Umfragetools ist.

Das Einschalten der Berichterstattung ist einfach. Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen:

Umfrageberichte für ein Formular einschalten

Und das war's! Jetzt wissen Sie, wie Sie ganz einfach einen effektiven Fragebogen erstellen können.

Erstellen Sie jetzt Ihren WordPress-Fragebogen

Nächster Schritt: Erstellen Sie einen Fragebogenbericht

Wussten Sie, dass Sie mit WPForms schöne Berichte aus Ihren Fragebögen erstellen können?

Sind Sie bereit, Ihren Fragebogen zu erstellen? Beginnen Sie noch heute mit dem einfachsten WordPress-Formularerstellungs-Plugin. WPForms Pro enthält eine kostenlose Fragebogenvorlage und bietet eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.

Wenn dieser Artikel Ihnen geholfen hat, folgen Sie uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere kostenlose WordPress-Tutorials und -Anleitungen.

Offenlegung: Unser Inhalt wird von den Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Sehen Sie, wie WPForms finanziert wird, warum es wichtig ist, und wie Sie uns unterstützen können.

Claire Broadley

Claire ist der Content Manager für das WPForms-Team. Sie hat mehr als 13 Jahre Erfahrung im Schreiben über WordPress und Webhosting.Erfahren Sie mehr

Das beste WordPress Drag and Drop Form Builder Plugin

Einfach, schnell und sicher. Schließen Sie sich über 6 Millionen Website-Besitzer, die WPForms vertrauen.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

Einen Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie einen Kommentar hinterlassen haben. Bitte denken Sie daran, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links nofollow sind. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und sinnvolles Gespräch führen.

Dieses Formular ist durch Cloudflare Turnstile geschützt und es gelten die Cloudflare Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.