Ich habe festgestellt, dass neue Unternehmen dazu neigen, sich zu sehr auf Strategien zur Lead-Generierung zu konzentrieren und dabei einen ebenso wichtigen Aspekt des Unternehmenswachstums zu vernachlässigen - die Überwachung Ihrer Lead-Quellen.
Es ist wichtig zu wissen, welche spezifischen Formulare und Seiten auf Ihrer Website die meisten Ihrer Leads anziehen. Ich habe oft Tage damit verbracht, eine neue Lead-Magnet-Strategie zu entwickeln, nur um später festzustellen, dass ein viel einfacheres Formular an anderer Stelle auf meiner Website meine cleveren neuen Ideen übertrifft.
Ich wäre nie in der Lage, solche Entdeckungen zu machen, wenn ich nicht meine Lead-Quellen verfolgen würde.
Sie müssen kein Datenexperte sein, um das Tracking von Lead-Quellen einzurichten oder zu verstehen, was die Besucher Ihrer Website wirklich anzieht.
In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie eine Lead-Quelle in WordPress am besten verfolgen können, damit Sie sich auf die Quellen konzentrieren können, die für Ihr Unternehmen profitabler sind.
Verfolgen Sie jetzt Lead-Quellen mit WPForms 🔍.
Bevor wir fortfahren, sollten wir zunächst verstehen, was Lead Source Tracking ist und warum Sie die Lead Source verfolgen sollten.
Was ist Lead Source Tracking?
Die Verfolgung von Lead-Quellen ist ein Prozess zur Überwachung der Quellen/Leads, die Besucher auf Ihre Website bringen und potenzielle Kunden in Kunden umwandeln.
Einfach ausgedrückt, handelt es sich um einen Tracking-Prozess, der Ihnen hilft, Leads für Ihre Website zu identifizieren.
Nachdem Sie nun wissen, was Lead Source Tracking ist, lassen Sie uns darüber sprechen, warum Sie es tun sollten.
Warum sollten Sie Lead-Quellen verfolgen?
Die Nachverfolgung einer Lead-Quelle ist wichtig, weil sie Ihnen dabei hilft, genau zu verfolgen, woher Ihre Käufer kommen, wie sie Ihre Website im Internet finden und welche Quellen sie nutzen, um auf Ihre Website zu gelangen.
Auf der Grundlage der Daten aus den Lead-Quellen können Sie Ihr Markenmarketing verbessern. Sie werden genau wissen, welche Quellen am wertvollsten sind und auf welchen Bereich Sie sich stärker konzentrieren sollten. Außerdem können Sie so das Nutzerverhalten verstehen und erhalten eine klare Vorstellung davon, wie Ihre Besucher mit Ihrer Website interagieren.
Die Verfolgung von Lead-Quellen hilft Ihnen, dies herauszufinden:
- Welche Marketingkampagne gut läuft.
- Wie viele Lead-Quellen kommen direkt aus der organischen Suche.
- Auf welchen Social-Media-Kanal Sie sich konzentrieren sollten.
- Welche Referral-Sites mehr Traffic bringen.
Wie man eine Lead-Quelle in WordPress verfolgt
Es gibt viele Möglichkeiten, die Nachverfolgung von Lead-Quellen einzurichten, aber in diesem Tutorial werde ich mich nur auf die schnellen und unkomplizierten Methoden konzentrieren, die Sie verwenden können.
Dafür werde ich die Plugins WPForms und MonsterInsights verwenden. Mit diesen Plugins können Sie ganz einfach Leads auf Ihrer Website verfolgen, ohne ein einziges Stück Code anzufassen.
Methode 1: Verwenden Sie das WPForms Plugin
Bei dieser Methode werden wir das leistungsstarke User Journey Addon von WPForms verwenden.
Das User Journey Addon hilft Ihnen dabei, die Leads Ihrer Webformulare zu verfolgen. Es ermöglicht Ihnen zu überprüfen, wie Ihre Besucher mit Ihren Webformularen interagieren, wie viele Personen Ihre Formulare ausfüllen und mit welchem Formular sie sich am meisten beschäftigt haben.
So sieht ein User Journey Bericht in Ihrem WordPress Dashboard aus.

Schauen wir uns an, wie Sie dieses Addon verwenden können, um die Lead-Quelle zu verfolgen.
Schritt 1: Installieren und Aktivieren von WPForms
Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie das WPForms Pro-Plugin auf Ihrer WordPress-Website installiert und aktiviert haben. WPForms Pro bietet eine Vielzahl weiterer nützlicher Funktionen für die Lead-Generierung, darunter hochinteressante Lead-Formulare, die Möglichkeit, Teileinträge aus abgebrochenen Formularen zu erfassen, die Synchronisierung Ihrer Formulare mit einer Tabelle mit der Google Sheets-Integration und vieles mehr.

Die Installation dauert nur ein paar Minuten. Wenn Sie nicht sicher sind, wie man ein WordPress-Plugin installiert, lesen Sie diese Anleitung zur Installation von WPForms auf Ihrer Website.
Schritt 2: Installieren und aktivieren Sie das User Journey Addon
Sobald Sie das WPForms-Plugin installiert und aktiviert haben, können Sie das User Journey-Addon installieren und aktivieren.
Um das Addon zu installieren, gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf WPForms " Addons.

Geben Sie in der Suchleiste User Journey addon ein und installieren Sie das Plugin.

Benötigen Sie weitere Hilfe bei diesem Schritt? Sehen Sie sich unsere Anleitung zur Installation und Aktivierung des User Journey Addons an.
Schritt 3: Bericht anzeigen, um Lead-Quellen zu verfolgen
Sobald Sie das Addon aktiviert haben, können Sie Ihren User Journey Report überprüfen.
Um den Bericht in Ihrem Dashboard anzuzeigen, gehen Sie zu WPForms und klicken Sie auf Einträge. Hier können Sie die Liste der Formulare sehen, die Sie mit WPForms erstellt haben. Klicken Sie auf den Namen des Formulars, um weitere Details zu sehen.

Auf der nächsten Seite sehen Sie die Liste der Benutzer, die das Formular abgeschickt haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche " Anzeigen" auf der rechten Seite, um die Details der Benutzerreise anzuzeigen.

Wenn Sie die Details des Benutzers geöffnet haben, scrollen Sie auf der Seite nach unten, bis Sie den Abschnitt User Journey sehen.
Im Abschnitt "User Journey" können Sie jeden einzelnen Schritt überprüfen, den ein Nutzer vor dem Absenden des Formulars unternommen hat. Es zeigt Ihnen eine Verweisquelle, welche Seiten der Nutzer angesehen hat, das Datum, die Uhrzeit und wie viel Zeit der Nutzer auf jeder Seite Ihrer Website verbracht hat.

Sie können die besuchte Seite auch anzeigen, indem Sie auf das Symbol Fenster in einer neuen Registerkarte öffnen klicken.

Außerdem können Sie die URL-Parameter einsehen, indem Sie auf das kleine Info-Symbol klicken.

All dies sind äußerst wertvolle Informationen, die die tatsächliche Reise und die Schritte darstellen, die ein bestimmter Nutzer vor dem Ausfüllen Ihres Formulars durchgeführt hat. So können Sie herausfinden, welche Webformulare gut funktionieren und Leads auf Ihrer Website konvertieren.
User Journey jetzt verfolgen 🚀
Methode 2: Verwenden Sie das MonsterInsights Plugin
Bei dieser Methode verwende ich MonsterInsights und das Addon Forms, um Lead-Quellen zu verfolgen.
MonsterInsights ist das beste Webanalyse-Plugin für WordPress. Es macht es einfach, Google Analytics in WordPress-Websites einzubetten, ohne Code zu bearbeiten und Entwickler um Hilfe zu bitten.
Einer der Vorteile der Nutzung von MonsterInsights ist, dass Sie alle Ihre Website-Analysedaten auf Ihrem WordPress-Dashboard sehen können.

Es spielt keine Rolle, wenn Sie kein Analytics-Experte sind; MonsterInsights bricht die komplexen Daten von Google Analytics in interaktive Berichte auf, die leicht zu verstehen sind.
Schritt 1: Installieren und aktivieren Sie das MonsterInsights Plugin
Um loszulegen, müssen Sie zunächst das MonsterInsights-Plugin auf Ihrer WordPress-Website installieren und aktivieren.
Sie können beginnen, indem Sie das MonsterInsights-Plugin kaufen. Sobald Sie den Kauf abgeschlossen haben, loggen Sie sich in Ihr MonsterInsights-Konto ein.

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Download MonsterInsights, um die Zip-Datei des Plugins herunterzuladen.

Gehen Sie nun zu Ihrer WordPress-Website, gehen Sie zum Dashboard und klicken Sie auf Plugins " Neu hinzufügen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Plugin hochladen.

Wählen Sie Ihre Zip-Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren.

Klicken Sie nach Abschluss des Installationsvorgangs auf die Schaltfläche Plugin aktivieren.

Sie haben das MonsterInsights-Plugin erfolgreich aktiviert, lassen Sie es uns jetzt einrichten.
Schritt 2: Das MonsterInsights Plugin einrichten
Sobald Sie auf die Schaltfläche Aktivieren klicken, öffnet sich die Seite MonsterInsights Setup Wizard. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Launch the Wizard.

Die Einrichtung des Assistenten ist ziemlich einfach, und Sie müssen nur den Anweisungen folgen.
Zunächst müssen Sie die Kategorie auswählen, die Ihre Website am besten beschreibt. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche " Speichern und weiter".

Im zweiten Schritt des Einrichtungsassistenten müssen Sie nun Ihren Lizenzschlüssel hinzufügen und Ihr Analytics-Konto mit Ihrer WordPress-Website verbinden. Um Ihren Lizenzschlüssel zu erhalten, gehen Sie zurück zu Ihrem MonsterInsights-Konto. Unter dem Reiter Downloads in Ihrem Konto finden Sie Ihren Lizenzschlüssel.
Kopieren Sie den Schlüssel, fügen Sie ihn in das Feld Lizenzschlüssel ein und klicken Sie auf die Schaltfläche MonsterInsights verbinden.

Nun müssen Sie ein Google-Konto auswählen, um sich mit Ihrem MonsterInsights-Konto zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass Sie das Konto auswählen, das Sie zur Einrichtung Ihres Google Analytics-Kontos verwendet haben.

Nun müssen Sie MonsterInsights Zugang gewähren, um ein paar Dinge mit Ihrem Google Analytics zu tun. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zulassen, um fortzufahren.

Im nächsten Schritt müssen Sie Ihr Profil auswählen. Wenn Sie mehrere Websites mit Ihrem Google Analytics-Konto verbunden haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige auswählen und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbindung herstellen.

Nun wird die Seite Empfohlene Einstellungen geöffnet. Hier finden Sie einige Einstellungen, die auf Ihrer Konfiguration basieren. Konfigurieren Sie diese empfohlenen Einstellungen nach Ihren Wünschen und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und weiter.

Im nächsten Schritt zeigt Ihnen MonsterInsights die empfohlenen Addons an.

Schritt 3: Installieren und aktivieren Sie das Forms Addon
MonsterInsights erspart Ihnen die ganze mühsame Arbeit, indem es Ihnen erlaubt, Formularkonversionen nur innerhalb Ihrer WordPress-Websites zu verfolgen. Alles, was Sie tun müssen, ist die Forms-Addons zu installieren und zu aktivieren, um Ihre Formular-Konversionsdaten zu überprüfen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Addon installieren.

Sobald das Formular-Addon aktiviert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und weiter.

Großartig, Sie sind bereit. Beenden Sie die Einrichtung und beenden Sie den Assistenten.

Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie den Bericht anzeigen können.
Schritt 4: MonsterInsights Berichte ansehen
Um Ihre Formularkonvertierungen zu sehen, klicken Sie in Ihrem WordPress-Dashboard auf Einblicke " Berichte.

Klicken Sie auf die Registerkarte Formulare, um den Formularumwandlungsbericht für Ihre Website anzuzeigen.

Hier sehen Sie den vollständigen Formularbericht mit Impressionen, Konversionen und Konversionsrate für jedes Formular. Wenn Sie möchten, können Sie auch alle Formulardaten als PDF exportieren .

Dieser Bericht zeigt Ihnen, wie viele Personen Ihr Formular angesehen und wie viele es abgeschickt haben. Mit diesem leicht verständlichen Bericht können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, welche Formulare die besten Ergebnisse für Ihre Website liefern.
Und wenn Sie erst einmal wissen, was funktioniert und was nicht, sind Sie schon auf halbem Weg zur Entwicklung effektiver Strategien, die die Konversionsrate erhöhen.
Legen Sie also los und richten Sie die Nachverfolgung von Lead-Quellen ein. Es ist eine Lösung zum Einrichten und Vergessen, sodass Sie diesen Prozess nur einmal durchlaufen müssen. Danach geht es nur noch darum, die Zahlen zu überwachen und diese Statistiken für Ihre zukünftigen Entscheidungen zu nutzen.
Leserfragen zum Lead Source Tracking
Was ist, wenn ich bereits ein CRM verwende? Kann ich trotzdem Lead-Quellen in WordPress verfolgen?
Auf jeden Fall! Die meisten CRMs lassen sich nahtlos in WordPress-Plugins wie WPForms integrieren, sodass Sie Ihr Formular problemlos mit dem CRM synchronisieren können.
Wie kann ich Daten aus Lead-Quellen nutzen, um meine Marketingmaßnahmen zu verbessern?
- Konzentrieren Sie sich auf Kanäle mit hohem ROI: Ermitteln Sie Ihre leistungsstärksten Lead-Quellen und weisen Sie ihnen mehr Ressourcen zu.
- Optimieren Sie den Inhalt: Analysieren Sie, welche Seiten oder Formulare die meisten qualifizierten Leads anziehen, und passen Sie Ihre Inhaltsstrategie entsprechend an.
- Personalisieren Sie User Journeys: Segmentieren Sie Leads auf der Grundlage ihrer Herkunft und erstellen Sie gezielte Folgekampagnen für ein besseres Engagement.
Gibt es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei der Verfolgung von Lead-Quellen?
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Datenerfassungspraktiken transparent machen. Informieren Sie die Nutzer in Ihrer Datenschutzrichtlinie eindeutig darüber, wie Sie Lead-Quellen verfolgen. Sie können auch die integrierten GDPR-Funktionen von WPForms verwenden, um Tracking-Cookies und Metadaten in Bezug auf die Nutzer zu deaktivieren.
Verfolgen Sie als nächstes Ihren Website-Verkehr
Die Analyse Ihrer Lead-Quellen ist ein Aspekt des umfassenderen Themas der Website-Analyse. Unabhängig davon, auf welchen Kanal Sie sich bei Ihren Marketingbemühungen konzentrieren, empfehle ich Ihnen, den Traffic Ihrer WordPress-Website zu verfolgen. Nur so erfahren Sie, ob Ihre Strategien funktionieren und wie Ihre Website insgesamt abschneidet.
Verfolgen Sie jetzt Lead-Quellen mit WPForms 🔍.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, dann folgen Sie uns bitte auf Facebook und Twitterfür weitere kostenlose WordPress-Tutorials.