Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihr WordPress-Formular passwortgeschützt zu machen?
Wenn Sie den Zugriff auf Ihre Website-Formulare mit einem Kennwort sperren, sind sie nur für bestimmte Benutzer verfügbar, verhindern unerwünschte Formulareingaben und sorgen für die Sicherheit Ihrer Website.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 2 einfache Möglichkeiten, Ihre WordPress-Formulare mit einem Passwort zu schützen.
Erstellen Sie jetzt Ihr passwortgeschütztes WordPress-Formular
In diesem Artikel
Wie man ein passwortgeschütztes Formular in WordPress erstellt
Es gibt 2 primäre Möglichkeiten, Ihr Formular in WordPress mit einem Passwort zu schützen. Der einfachste Weg ist die Verwendung von WPForms, dem anfängerfreundlichsten Formularerstellungs-Plugin für WordPress.
Um den Zugang zu Ihrem Formular mit einem starken Passwort zu sperren, können Sie das leistungsstarke Addon Form Locker von WPForms verwenden.
Mit diesem Addon können Sie in wenigen Schritten ein passwortgeschütztes Formular erstellen, ohne auch nur eine einzige Zeile Code zu schreiben!
Und nicht nur Passwort-Schutz, aber mit dem Form Locker Addon von WPForms, erhalten Sie mehrere Optionen, um den Zugang zu Ihrem WordPress Formen. Sie erhalten vollständige Flexibilität zu:
- Begrenzen Sie die Anzahl der WordPress-Formulareinträge
- Schließen Sie Formularübermittlungen nach einem bestimmten Datum oder einer bestimmten Uhrzeit.
- Zeigen Sie Ihre Formulare nur eingeloggten Benutzern an.
- Führen Sie Altersbeschränkungen für Ihre Formulare ein.
Die zweite Möglichkeit, Ihr Formular mit einem Passwort zu schützen, ist die Einrichtung eines Passworts über den WordPress-Editor. Der größte Nachteil dieses Verfahrens ist jedoch, dass der gesamte Inhalt Ihrer Seite, einschließlich des Kontaktformulars, ausgeblendet wird.
Schauen wir uns einmal an, wie die einzelnen Methoden funktionieren.
Wie Sie Ihr Formular mit dem Form Locker Addon durch ein Passwort schützen
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre WordPress-Formulare mit dem Addon Form Locker durch ein Passwort zu schützen.
Schritt 1: Installieren Sie das WPForms Plugin
Als Erstes müssen Sie das WPForms-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Plugins in WordPress.
Das Form Locker Addon kommt mit der Pro-Version von WPForms. Stellen Sie also sicher, dass Sie WPForms Pro oder ein höheres Paket auf Ihrer WordPress-Website aktiviert haben.
Schritt 2: Installieren und aktivieren Sie das Form Locker Addon
Als nächstes müssen Sie das Addon Form Locker installieren und aktivieren.
Um das Addon zu aktivieren, gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf WPForms " Addons.
Geben Sie in der Suchleiste Form Locker ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Addon installieren.
Sobald Ihr WPForms Form Locker Addon aktiv ist, müssen Sie ein neues Formular erstellen. Für unser Tutorial werden wir ein Post-Submission-Formular verwenden.
Schritt 3: Erstellen Sie ein neues Formular in WordPress
Mit WPForms erhalten Sie mehr als 2.000 Formularvorlagen, einschließlich der Vorlage für das Beitragsformular.
Wenn Sie sich die Zeit sparen wollen, ein Formular von Grund auf neu zu erstellen, können Sie einfach eine vorgefertigte Formularvorlage verwenden und diese an Ihre Bedürfnisse anpassen.
So sieht das Formular für den Beitragseintrag im Live-Editor aus:
Sie können weitere Felder zu Ihrem Formular hinzufügen, indem Sie sie aus dem linken Bereich in den rechten Bereich ziehen.
Und klicken Sie einfach auf das Feld, um Änderungen vorzunehmen. Sie können auch auf ein Formularfeld klicken und es ziehen, um die Reihenfolge in Ihrem WordPress-Formular neu anzuordnen.
Schritt 4: Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Formularsperre
Nachdem Sie Ihr Formular an Ihre Bedürfnisse angepasst haben, können Sie die Einstellungen für die Formularsperre konfigurieren.
Gehen Sie im Formular-Editor zu Einstellungen " Formularsperre.
Schalten Sie unter der Funktion Formularüberprüfung die Option Überprüfung aktivieren ein.
Wählen Sie dann den Passworttyp aus der Dropdown-Liste aus.
Daraufhin werden neue Optionen angezeigt, mit denen Sie die Einstellungen für den Passwortschutz konfigurieren können.
Diese Formulareinstellungen umfassen:
- Kennwort: Dies ist das Kennwort, das die Benutzer eingeben müssen, bevor sie auf ein Formular auf Ihrer Website zugreifen können.
- Nachricht anzeigen: Dies ist die Nachricht, die über dem Passwortfeld erscheint, damit die Benutzer wissen, dass Ihr Formular geschützt ist und ein Passwort zum Absenden erfordert.
Klicken Sie anschließend auf Speichern.
So sieht Ihr passwortgeschütztes WordPress-Formular auf dem Frontend Ihrer Website aus:
Sobald das richtige Passwort eingegeben wurde, erscheint Ihr WordPress-Formular, das der Besucher Ihrer Website ausfüllen und abschicken kann.
Das Tolle an dieser Option ist, dass Sie nicht die gesamte Seite mit einem Passwort schützen müssen, wie Sie es tun, wenn Sie Formulare über den WordPress-Editor mit einem Passwort schützen.
Stattdessen können die Besucher den Inhalt, z. B. einen Blogbeitrag, auch ohne Passwort einsehen. Ihre Website-Besucher brauchen das Passwort nur, wenn sie das Formular abschicken wollen. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit und macht Sie transparenter.
Schließlich wollen die Leute nicht das Gefühl haben, dass Sie Inhalte vor ihnen verbergen.
Und das war's! So können Sie ein passwortgeschütztes Formular in WordPress mit WPForms erstellen.
Schauen wir uns nun an, wie Sie den WordPress-Editor nutzen können, um Ihre Formulare mit einem Passwort zu schützen.
Wie Sie Ihr Formular im WordPress-Editor mit einem Passwort schützen
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Formulare im WordPress-Editor mit einem Passwort zu schützen.
Schritt 1: Erstellen Sie ein neues Formular in WordPress
Als Erstes müssen Sie das WPForms-Plugin installieren und aktivieren. Wenn Sie mehr Anleitung für die Plugin-Installation benötigen, lesen Sie diesen ausführlichen Artikel über die Installation eines Plugins in WordPress.
Als Nächstes müssen Sie ein neues Formular erstellen. Sie können aus einer Vielzahl von vorgefertigten Formularvorlagen wählen oder von Grund auf neu beginnen.
Wir verwenden dieselbe Vorlage für das Formular zur Einreichung von Blogbeiträgen, die wir bei der ersten Methode verwendet haben.
Sobald Sie Ihr Formular an Ihre Bedürfnisse angepasst haben, fügen Sie es zu einem Beitrag oder einer Seite auf Ihrer Website hinzu. Um Ihr Formular zu einer Seite hinzuzufügen, sehen Sie sich diese Anleitung an, wie Sie WPForms zu einer Seite in WordPress hinzufügen.
Schritt 2: Passwortschutz für Ihr WordPress-Formular
Sobald Ihr Formular erstellt und auf einem WordPress-Beitrag oder einer Seite veröffentlicht wurde, gehen Sie zum WordPress-Dashboard und rufen Sie den Ort auf, an dem Ihr Formular veröffentlicht wurde.
Bearbeiten Sie im Feld Veröffentlichen auf der Registerkarte Status und Sichtbarkeit die Sichtbarkeit der Seite, indem Sie die Option Passwortgeschützt wählen .
Geben Sie in das Feld Passwort das gewünschte Passwort ein. Aktualisieren und veröffentlichen Sie dann Ihre Seite.
Jetzt können Sie den Personen, die Ihr Formular auf Ihrer Website ausfüllen und Inhalte posten sollen, das Passwort geben, damit sie Ihre geschützte Seite sehen und ihr Formular abschicken können.
Und da haben Sie es! Sie wissen jetzt, wie Sie WordPress-Formulare auf zwei sehr einfache Arten mit einem Passwort schützen können.
Wie man die Seite vor Suchmaschinen verbirgt
Um unerwünschte Benutzer davon abzuhalten, auf die Seite zuzugreifen, der Sie in den Suchergebnissen ein passwortgeschütztes Formular hinzugefügt haben, können Sie die Seite auch vor Suchmaschinen verbergen.
Suchen Sie dazu Ihre robots.txt-Datei und fügen Sie den folgenden Code hinzu. Achten Sie darauf, dass Sie im Code /Ihre-Seite/ durch die URL Ihrer Seite ersetzen.
Benutzer-Agent: * Nicht zulassen: /ihre-seite/Für weitere Einzelheiten lesen Sie bitte , wie Sie eine Seite vor Suchmaschinen verbergen können.
Warum WordPress-Formulare mit einem Passwortschutz versehen?
Der Passwortschutz Ihrer WordPress-Formulare verhindert unerwünschte Formulareingaben. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass nur autorisierte Personen auf Ihre WordPress-Formulare zugreifen können.
Werfen wir einen Blick auf einen möglichen Anwendungsfall für den Schutz Ihres Formulars mit einem Passwort.
Stellen Sie sich vor, Sie akzeptieren Gastbeiträge in Ihrem Blog mit dem Post Submissions Addon. Mit dem Post Submissions Addon können Sie nutzergenerierte Inhalte wie Blogposts oder jede andere Form von Inhalten im Frontend Ihrer Website akzeptieren, ohne dass sich die Nutzer in Ihren Admin-Bereich einloggen müssen.
Wenn Sie jedem den Zugang zu Ihrem Formular für die Einreichung von Beiträgen gestatten, werden Sie wahrscheinlich eine Menge minderwertiger Artikel erhalten. Wenn Sie ein solches Formular mit einem Passwort schützen, können Sie unerwünschte Gastbeiträge verhindern. Denn nur Personen, die das Passwort kennen, können ihre Inhalte einreichen.
Auf diese Weise wird verhindert, dass Sie Ihre Zeit mit der Überprüfung von Inhalten verschwenden, die Sie nie verwenden werden.
Erstellen Sie jetzt Ihr passwortgeschütztes WordPress-Formular
Als nächstes speichern Sie Einträge aus WPForms in Google Sheets
Wenn Sie Gastbeiträge in Ihrem Blog akzeptieren, können Sie diese Taktiken lesen , um mehr Gastartikel einzureichen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit sind, Ihre Formulardaten in Google Sheets zu verwalten und zu sortieren, sollten Sie sich diesen Beitrag darüber ansehen , wie Sie Einträge aus WPForms in Google Sheets speichern können.
Also, worauf warten Sie noch? Starten Sie noch heute mit dem leistungsstärksten WordPress-Formular-Plugin.
Und vergessen Sie nicht: Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, dann folgen Sie uns bitte auf Facebook und Twitter.