Möchten Sie wissen, wie Sie die Besucherzahlen Ihrer Website mit WordPress verfolgen können? Es ist wichtig, zu wissen, wer auf Ihre Website kommt (und wie).
Die Anzahl der Besucher, die auf Ihre Website klicken, ist gleichbedeutend mit den Möglichkeiten, die Sie haben, um Ihre Formularumwandlungen zu erhöhen, eine umfangreichere E-Mail-Liste aufzubauen oder mehr Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen genau, wie Sie den Website-Traffic auf Ihrer WordPress-Website verfolgen können. Wir werden 2 der einfachsten Möglichkeiten vorstellen, wie Sie den Traffic Ihrer Website verfolgen können.
In diesem Artikel
Wie man den Website-Verkehr verfolgt
Im Folgenden finden Sie 2 einfache Methoden, die Sie einzeln oder zusammen anwenden können, um Ihre Website-Besucher zu verfolgen, damit Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Unternehmenswebsite treffen können.
Methode 1: Verwenden Sie das MonsterInsights Plugin
Das WordPress-Plugin MonsterInsights ist bei weitem die beliebteste Methode, um zu verfolgen, wie viele Besucher auf Ihre Website kommen (und um zu sehen, woher sie kommen). Wir zeigen Ihnen unten, wie Sie es einrichten können.
Schritt 1: Einrichten eines Google Analytics-Kontos
Um mit dem Tracking des Website-Traffics in WordPress zu beginnen, müssen Sie sich zunächst für ein Google Analytics-Konto anmelden und auf die Schaltfläche Messung starten klicken.
Befolgen Sie anschließend alle Schritte des Google Analytics-Einrichtungsassistenten, um mit der Einrichtung des Tracking-Mechanismus und der Datenerfassung fortzufahren.
Schritt 2: Installieren und Aktivieren von MonsterInsights
Der erste Schritt besteht also darin, das MonsterInsights-Plugin zu installieren. Es ist das beste Google Analytics WordPress-Plugin auf dem Markt. Außerdem erhalten Sie detaillierte eCommerce-Berichte direkt aus Ihrem WordPress-Dashboard.
Und Sie müssen nicht technisch versiert sein, um MonsterInsights zu nutzen. Das ist einer der Gründe, warum MonsterInsights bei Inhabern von Webseiten für kleine Unternehmen so beliebt ist. Sie müssen keinen Code bearbeiten oder einen Entwickler einstellen.
Um das Tracking für Ihre WordPress-Seite einzurichten, benötigen Sie einen MonsterInsights Pro-Plan. Sobald Sie sich für einen Plan entschieden haben, der Ihrem Budget entspricht, lesen Sie diesen Beitrag über die Installation eines WordPress-Plugins für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Schritt 3: Verbinden Sie MonsterInsights mit Google Analytics
Nachdem das Plugin aktiviert wurde, erscheint der Einrichtungsassistent, der Sie Schritt für Schritt durch das Verfahren führt.
Der zweite Bildschirm wird Sie auffordern, MonsterInsights mit Ihrer WordPress-Seite zu verbinden, indem Sie Ihren MonsterInsights-Lizenzschlüssel eingeben.
Kopieren Sie einfach den Schlüssel aus dem Dashboard Ihres MonsterInsights-Kontos und fügen Sie ihn in das Feld Lizenzschlüssel ein, dann klicken Sie auf den Button MonsterInsights verbinden.
Auf dem folgenden Bildschirm werden Sie aufgefordert, ein Google-Konto auszuwählen, das Sie mit Ihrem MonsterInsights-Konto verknüpfen möchten.
Sie müssen das Konto auswählen, das Sie bei der Ersteinrichtung Ihres Google Analytics-Kontos für die WordPress-Website erstellt haben.
Nun müssen Sie MonsterInsights die Erlaubnis erteilen, auf Ihr Google Analytics Konto zuzugreifen. Um fortzufahren, klicken Sie auf die Option Zulassen.
Wählen Sie anschließend ein Profil aus, um die Verbindung fortzusetzen. Wenn Ihr Google Analytics-Konto mit mehreren Websites verbunden ist, wählen Sie die richtige Website-Eigenschaft.
Sobald die Authentifizierung abgeschlossen ist, werden Sie zum Einrichtungsassistenten zurückgeschickt. Sie gelangen auf die Seite Empfohlene Einstellungen mit den folgenden Optionen:
- Ereignisverfolgung - Standardmäßig aktiviert.
- Enhanced Link Attribution - Standardmäßig aktiviert.
- Verfolgung von Dateidownloads - Die am häufigsten verwendeten Dateitypen (doc, pdf, ppt, zip, xls, docx, pptx, xlsx) sind bereits standardmäßig hinzugefügt.
Wenn Sie ein wenig nach unten scrollen, finden Sie weitere Konfigurationseinstellungen.
- Affiliate-Link-Tracking - 2 Affiliate-Link-Pfade werden standardmäßig hinzugefügt, und Sie können das WordPress-Link-Tracking hier schnell einrichten.
- Zugang zu MonsterInsights-Berichten - Sie können auswählen, welche Nutzer Ihre MonsterInsights-Berichte sehen können.
- Automatische Plugin-Updates - Sie können diese Option aktivieren oder deaktivieren, um automatisch Updates für Ihr Plugin zu installieren.
- MonsterInsights-Badge anzeigen - Entscheiden Sie, ob ein MonsterInsights-Badge in der Fußzeile Ihrer Webseite angezeigt werden soll oder nicht.
Klicken Sie auf die Option Speichern und fortfahren, nachdem Sie die empfohlenen Änderungen überprüft und konfiguriert haben. Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie Optionen für noch mehr Tracking-Optionen, Addons und hilfreiche Plugins.
Wählen Sie alle Optionen aus, die Sie für relevant halten und die den Daten entsprechen, die Sie von Google Analytics erfassen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und Weiter.
Danach sehen Sie einen neuen Bildschirm mit der Meldung "Awesome! Tracking und Analytics sind eingerichtet".
Dies bestätigt, dass der Einrichtungsvorgang abgeschlossen ist und Sie Google Analytics erfolgreich auf Ihrer WordPress-Website installiert haben.
Schritt 4: MonsterInsights Berichte ansehen
Schauen wir uns die Berichte an, die MonsterInsights anbietet, um Ihnen unter anderem dabei zu helfen, den Traffic Ihrer Website zu verfolgen. Um zu den Berichten zu gelangen, gehen Sie zu Einblicke " Berichte.
Übersichtsbericht
Auf der Registerkarte Übersichtsbericht können Sie viele Informationen über den Website-Traffic auf Ihrer WordPress-Website einsehen.
Sie können die Anzahl der Sitzungen und Seitenaufrufe, die Ihre Website in einem bestimmten Zeitraum erhalten hat, grafisch darstellen.
Als Nächstes sehen Sie einen schnellen Überblick über wichtige Kennzahlen wie die Anzahl der Sitzungen und Seitenaufrufe, die durchschnittliche Sitzungsdauer und die Absprungrate Ihrer Website.
So können Sie feststellen, ob die Besucher auf Ihrer Website bleiben und sich mit Ihren Inhalten beschäftigen.
Und wenn Sie weiterblättern, können Sie die 10 wichtigsten Länder, in denen Ihre Website-Besucher ansässig sind, sowie Ihre wichtigsten Verweisquellen sehen.
Verlagsbericht
Auf der Registerkarte Publishers Report finden Sie weitere Metriken, mit denen Sie mehr über die Besucher Ihrer Website erfahren können:
- Landing Pages
- Seiten verlassen
- Ausgehende Links
- Partner-Links
- Links zum Herunterladen
- Demografische Daten und Interessenkategorien
Es ist ein detaillierter Weg, den Website-Traffic für WordPress zu verfolgen. Finden Sie heraus, wie viele Besucher Ihre verschiedenen Webseiten besuchen, verfolgen Sie ausgehende und Affiliate-Links, und wie viele Personen auf einen Download-Link auf Ihrer Website geklickt haben.
Darüber hinaus können Sie die Altersgruppen, das Geschlecht und die Interessen aller Besucher Ihrer Website einsehen.
eCommerce-Bericht
Auf der Registerkarte " eCommerce Report" sehen Sie die Anzahl der Besucher Ihres Online-Shops sowie spezifische Details zu den Transaktionen vor Ort:
- Umrechnungskurs
- Anzahl der Transaktionen
- Erwirtschaftete Einnahmen
- Durchschnittlicher Auftragswert
- Top-Produkte
Anhand dieser Informationen können Sie wiederum nachvollziehen, wie viele Besucher auf Ihren Online-Shop zugreifen.
Sie können aber auch feststellen, welche Produkte in Ihrem Online-Shop am beliebtesten sind, damit Sie sie weiter bewerben und mehr Umsatz erzielen können.
Bericht der Suchkonsole
Auf der Registerkarte " Search Console Report" sehen Sie die 50 wichtigsten Google-Suchbegriffe, für die Ihre Website rangiert.
Auf diese Weise können Sie herausfinden, welche Schlüsselwörter den meisten Traffic auf Ihre Website bringen und wie effektiv Ihre SEO-Bemühungen sind.
Und hilft Ihnen, noch tiefer in die Verfolgung des Website-Traffics auf Ihrer WordPress-Website einzusteigen. Wenn Sie Verbesserungen vornehmen möchten, sollten Sie Ihre Keyword-Recherche anhand dieser Daten intensivieren.
Wenn Sie zufrieden sind, weil der Trend beim Website-Traffic nach oben geht, sollten Sie Ihre Top-Keywords weiter bewerben.
Wenn Sie Hilfe zur Google Search Console benötigen, sehen Sie sich diese hilfreiche Anleitung zur Konfiguration Ihrer Website mit der Google Search Console an.
Bericht über benutzerdefinierte Abmessungen
Auf der Registerkarte Bericht über benutzerdefinierte Dimensionen können Sie benutzerdefinierte Daten verfolgen, wie z. B. die beliebtesten:
- Autoren
- Beitragstypen
- Kategorien
- Tags
- SEO-Bewertungen
Damit lässt sich zwar nicht feststellen, wie viel Besucher auf Ihre Website kommen, aber es ist dennoch hilfreich. So können Sie zum Beispiel sehen, was die aktuellen Besucher Ihrer Website am interessantesten finden, so dass Sie weiterhin Strategien entwickeln können, um mehr Besucher auf Ihre Website zu bringen.
Formulare Bericht
Auf der Registerkarte Formularbericht finden Sie einige der interessantesten Informationen, die sich sowohl auf den Website-Traffic als auch auf die Formulare Ihrer Website beziehen.
Außerdem sollten Sie für jedes Formular eine Konversionsrate ermitteln, damit Sie sehen können, welche Formulare auf Ihrer Website die höchste Konversionsrate aufweisen und welche möglicherweise angepasst werden müssen.
Und wenn Sie den Besuchern Ihrer Website im Austausch für ihre E-Mail-Adressen neue Inhalte anbieten, sollten Sie unbedingt unseren Artikel darüber lesen, wie Sie Dateidownloads mit MonsterInsights verfolgen können.
Werfen wir nun einen Blick darauf, wie Sie Website-Besucher mit WPForms verfolgen können. Wir empfehlen Ihnen, beide Methoden für eine unglaublich leistungsfähige Besucher-Tracking-Setup zu verwenden.
Methode 2: Verwenden Sie das WPForms Plugin
Möchten Sie schnell sehen, was die Besucher auf Ihrer Website tun, bevor sie ein Formular abschicken? Das ist ganz einfach.
Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie das leistungsstarke User Journey Addon des WPForms Plugins nutzen können, um die Besucher Ihrer Website zu verfolgen.
Hier sehen Sie eine Vorstellung davon, wie ein User Journey-Bericht aussieht:
Es gibt viele großartige Details, die Ihnen dieses Addon mit nur wenigen Klicks zeigt. Lassen Sie uns beginnen.
Schritt 1: Installieren und aktivieren Sie das WPForms Plugin
Bevor Sie beginnen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass das WPForms-Plugin auf Ihrer WordPress-Website installiert und aktiviert ist.
Wenn Sie zum ersten Mal ein WordPress-Plugin installieren, sehen Sie sich diese Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man ein Plugin in WordPress installiert.
Schritt 2. Aktivieren Sie das User Journey Addon
Sobald Sie WPForms Pro installiert haben und Ihre Lizenz verifiziert ist, können Sie das User Journey Addon schnell installieren und aktivieren.
Gehen Sie also zu Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf WPForms " Addons. Dann können Sie nach dem User Journey Addon suchen und darauf klicken, um es zu aktivieren.
Weitere Hilfe zu diesem Schritt finden Sie in unserer Anleitung zur Installation und Aktivierung des User Journey Addons.
Schritt 3. Details zur User Journey anzeigen
Sobald WPForms installiert ist, können Sie das User Journey Addon problemlos verwenden. Alle Ihre Formularübermittlungen werden in Zukunft diese User Journey-Details enthalten.
Nachdem einige Zeit verstrichen ist und die Leute Ihre Formulare ausgefüllt haben, können Sie diese Besucherdaten nachverfolgen.
Um diese Informationen zu sehen, gehen Sie zu WPForms " Einträge und klicken Sie dann auf den Namen Ihres Formulars.
Um die Details der User Journey eines Eintrags zu sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche Ansicht auf der rechten Seite.
Wenn Sie dann die Details des Eintrags geöffnet haben, scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt mit dem Titel User Journey sehen.
Wenn Sie übrigens feststellen, dass einige Informationen jetzt verfügbar sind, liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass ein Benutzer von einer Nicht-SSL-Site kommt und Ihre Site mit SSL läuft. Oder jemand hat vielleicht eine Erweiterung oder eine bestimmte Datenschutzeinstellung.
Dies zeigt jeden Schritt, den ein Benutzer auf Ihrer Website gemacht hat, einschließlich der Seite, von der aus der Benutzer weitergeleitet wurde.
Sie sehen das Datum, die Uhrzeit und die Dauer der auf jeder Seite Ihrer Website verbrachten Zeit, die sie besucht haben.
Darüber hinaus können Sie die URL-Parameter anzeigen, indem Sie auf das kleine Info-Symbol klicken (siehe unten).
Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, sehen Sie die spezifischen URL-Parameter für diese Seite, einschließlich der Suchanfragen.
Und wenn Sie möchten, können Sie eine besuchte Seite auch in einer neuen Registerkarte anzeigen, indem Sie auf das Symbol Fenster in einer neuen Registerkarte öffnen klicken.
Und da haben Sie es! Sie wissen jetzt, wie Sie den Website-Traffic auf Ihrer WordPress-Website verfolgen können, um Ihre Leistung mit dem User Journey-Addon zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen zur Verfolgung des Website-Traffics in WordPress
Die Verfolgung des Website-Traffics in WordPress ist ein beliebtes Thema bei unseren Lesern. Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen dazu.
Warum ist Website-Verkehr wichtig?
Website-Traffic ist wichtig, um sich als vertrauenswürdige Marke zu etablieren und mehr Kunden zum Kauf von Produkten zu bewegen.
Wenn Sie keine Besucher auf Ihrer Website haben, wird es sehr schwer sein, Menschen auf Ihre E-Mail-Liste zu setzen, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen oder Ihre Produkte und Dienstleistungen zu kaufen.
Mehr Website-Verkehr kann Ihnen ebenfalls helfen:
- Generieren Sie mehr hochwertige Leads
- Aufbau besserer Beziehungen zu einem breiteren Publikum
- Gemeinsame Nutzung der Inhalte Ihrer Website auf mehr Social-Media-Plattformen
- Identifizieren, pflegen und lösen Sie weitere Schmerzpunkte, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft aufzubauen
- Erweitern Sie Ihr Unternehmen in Bezug auf Mitarbeiter, Produkte/Dienstleistungen, Standorte und Einnahmen.
Wie verfolge ich den Verkehr auf meiner WordPress-Website?
Um den Verkehr auf Ihrer WordPress-Website zu verfolgen, können Sie Google Analytics verwenden.
Wenn Sie jedoch einen benutzerfreundlicheren Weg suchen, um Zugriffsstatistiken zu integrieren, sollten Sie sich das Plugin MonsterInsights besorgen.
Dieses Plugin bietet einen einfachen Einrichtungsprozess und ermöglicht es Ihnen, wichtige Kennzahlen direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus anzuzeigen.
Kann WordPress Besucher verfolgen?
Ja, WordPress kann Besucher durch verschiedene Plugins verfolgen, die für diesen Zweck entwickelt wurden.
MonsterInsights ist in Verbindung mit Google Analytics sehr empfehlenswert, um das Besucherverhalten, einschließlich Seitenaufrufe, Sitzungsdauer und mehr, direkt auf Ihrer WordPress-Seite zu verfolgen.
Wie kann ich die Website-Aktivitäten auf WordPress sehen?
Um die Website-Aktivitäten auf WordPress zu sehen, verwenden Sie Analyse-Plugins wie MonsterInsights. Es verbindet Ihre Website mit Google Analytics.
So können Sie Aktivitäten, Besucherverhalten und Traffic-Quellen in Echtzeit von Ihrem WordPress-Dashboard aus überwachen, was die Analyse und Optimierung der Leistung Ihrer Website erleichtert.
Wie kann ich sehen, wie viele Aufrufe meine WordPress-Website hat?
MonsterInsights ist ein hervorragendes Tool, um die Anzahl der Aufrufe Ihrer WordPress-Seite zu ermitteln.
Nach der Installation des Plugins und der Einrichtung von Google Analytics können Sie direkt in Ihrem WordPress-Dashboard problemlos auf Berichte zugreifen, die Ihre Website-Aufrufe sowie andere wertvolle Daten zeigen und Ihnen helfen, Ihr Publikum besser zu verstehen.
Erfahren Sie als Nächstes, wie Sie die Übermittlung von Formularen in Google Analytics verfolgen können.
Sehen Sie sich als Nächstes diesen Leitfaden zur Verfolgung von Formulareingaben in Google Analytics an und wie Sie Formulareingaben mit einem Facebook-Pixel verfolgen können.
Und wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Website gut besucht ist, sollten Sie diese Tipps zur Verbesserung der Konvertierung von Kontaktformularen lesen.
Erstellen Sie jetzt Ihr WordPress-Formular
Sind Sie bereit, Ihr Formular zu erstellen? Starten Sie noch heute mit dem einfachsten WordPress-Formularerstellungs-Plugin. WPForms Pro enthält viele kostenlose Vorlagen und bietet eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.
Wenn dieser Artikel Ihnen geholfen hat, folgen Sie uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere kostenlose WordPress-Tutorials und -Anleitungen.