Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie einen Umfragelink erhalten, darauf klicken und dann mit einer Wand aus Text und Multiple-Choice-Fragen konfrontiert werden, die aussehen, als wären sie 1998 entworfen worden? Das kenne ich... habe ich nicht gemacht... habe ich die Registerkarte geschlossen.
Das ist wirklich schade für die Anbieter von Umfragen, denn Feedback von Kunden, Lesern oder Klienten zu bekommen, ist pures Gold! Aber eine langweilige oder hässliche Umfrage ist der schnellste Weg, um ignoriert zu werden.
Also habe ich einige Zeit damit verbracht, die beliebtesten Umfragetools auf dem Markt anzuklicken, zu verschieben und zu testen, um herauszufinden, welche davon tatsächlich ein Vergnügen sind - sowohl für Sie als auch für die Personen, die Sie befragen. Und jetzt lege ich in diesem Blogbeitrag alles offen! Lassen Sie uns die guten, die großartigen und die "Warum-ist-das-so-teuer?
Die besten Tools für die Erstellung von Online-Umfragen
- 1. WPForms: Das ultimative All-in-One WordPress Umfrage Plugin
- 2. SurveyMonkey: Der 800 Pfund schwere Gorilla der Umfragen
- 3. Schriftform: Die Hübsche
- 4. Google Forms: Die kostenlose, aber einfache Option
- 5. Jotform: Ein Kraftwerk der Vorlagen
- Ein tieferer Blick: Die "Micro-Tools", die jede gute Umfrage braucht
- FAQ über Online-Umfrage-Tools
Was macht ein gutes Online-Umfragetool aus?
Bevor wir uns in den Kreis der Gewinner begeben, lassen Sie uns über die Scorecard sprechen. Bei der Prüfung dieser Tools achten wir auf ein paar wichtige Dinge. Jeder kann ein einfaches Formular erstellen, aber ein gutes Umfragetool muss diese Punkte erfüllen:
- Man braucht keinen Doktortitel, um es zu benutzen: Es muss intuitiv sein. Wenn es erforderlich ist, ein 50-seitiges Handbuch zu lesen, nur um eine Frage hinzuzufügen, scheidet es aus. Eine reibungslose Drag-and-Drop-Schnittstelle ist ein Muss.
- Geht über ein Textfeld hinaus: Ein gutes Tool bietet Ihnen die richtigen Fragetypen für die jeweilige Aufgabe. Spezialisierte Felder wie Likert-Skalen (die "stimme voll zu" bis "stimme überhaupt nicht zu") und Net Promoter Scores sind zum Beispiel entscheidend für die Messung der Kundentreue.
- Intelligente Logik: Das Tool sollte in der Lage sein, Fragen auf der Grundlage der vorherigen Antworten eines Nutzers ein- oder auszublenden. Auf diese Weise bleiben die Umfragen kurz und relevant, und die Teilnehmer werden nicht frustriert.
- Verwandelt Daten in Antworten: Niemand möchte seinen Nachmittag damit verbringen, sich mit einer CSV-Datei in einer Tabellenkalkulation herumzuschlagen. Ein großartiges Tool liefert Ihnen schöne, leicht lesbare Berichte und Diagramme, die sofort einsatzbereit sind.
- Kompatibel mit WordPress: Als WordPress-Benutzer ist dies ein wichtiger Punkt für mich. Ich möchte ein Tool, das in meine Website integriert ist, und nicht eines, das ich umständlich einbetten und hoffen muss, dass es mein Seitendesign nicht kaputt macht.
Nachdem wir unsere Kriterien festgelegt haben, können wir uns an die Arbeit machen.
1. WPForms: Das ultimative All-in-One WordPress Umfrage Plugin
Meine Meinung: Okay, lassen Sie uns nicht um den heißen Brei herumreden... Ich bin vielleicht ein wenig voreingenommen, aber das hat einen guten Grund. Für jeden, der eine WordPress-Website betreibt, ist WPForms das mit Abstand beste Tool. Während andere Tools separate Plattformen sind, mit denen Sie sich verbinden müssen, ist WPForms für Ihre Website konzipiert.

Aber was den Deal für mich wirklich besiegelt, ist das Addon "Umfragen und Abstimmungen". Es verwandelt den Form Builder, den ich bereits kenne und liebe, sofort in eine lächerlich leistungsstarke Umfragemaschine.
Meine Lieblingsdinge:
- Das Berichts-Dashboard: Ahh, Chef's Kiss... In dem Moment, in dem die Antworten eintreffen, generiert WPForms automatisch saubere, schöne Diagramme und Grafiken für jede einzelne Frage. Sie können Ihre Ergebnisse in Echtzeit sehen, ohne Ihr WordPress-Dashboard zu verlassen. Das ist eine enorme Zeitersparnis.
- ALLE erwünschten Felder: Erinnern Sie sich an die Checkliste? WPForms hat ein spezielles Likert-Skala-Feld, ein Ein-Klick-Net-Promoter-Score (NPS)-Feld, Sterne-Bewertungen, und mehr. Sie ziehen sie einfach auf Ihr Formular. Es könnte nicht einfacher sein.
- Die bedingte Logik: Die Erstellung intelligenter Umfragen ist überraschend einfach. Mit ein paar Klicks können Sie Regeln erstellen, z. B. wenn der Nutzer sein Erlebnis mit 1 Stern bewertet, wird ein Textfeld mit der Frage "Wie können wir uns verbessern" angezeigt. Das ist eine leistungsstarke Funktion, die sich sehr einfach bedienen lässt.
Was könnte besser sein?
Fairerweise muss man sagen, dass die eigentliche Umfrage-Magie (das Addon mit den Berichten und speziellen Feldern) Teil der Pro-Lizenz ist. Die kostenlose Version ist das beste Kontaktformular-Plugin auf dem Markt, aber wenn Sie ernsthaft an Umfragen interessiert sind, sollten Sie in Pro investieren.
Am besten geeignet für: WordPress-Site-Besitzer, die ein leistungsstarkes, benutzerfreundliches und perfekt integriertes Tool für die Erstellung von Umfragen, Abstimmungen und jeder anderen Art von Formularen wünschen, die man sich vorstellen kann.
Erstellen Sie jetzt Ihr Wordpress-Formular
2. SurveyMonkey: Der 800 Pfund schwere Gorilla der Umfragen
Meine Meinung: Man kann keinen Blogbeitrag über Umfragen schreiben, ohne über SurveyMonkey zu sprechen. SurveyMonkey ist einer der ersten Anbieter und hat eine ellenlange Funktionsliste. Es ist eine leistungsstarke, spezielle Plattform für ernsthafte Marktforschung. Ich finde sie sehr umfangreich, aber für meine Bedürfnisse ist sie wirklich etwas zu umfangreich.

Meine Lieblingsdinge:
- Leistung pur: Wenn Sie erweiterte statistische Analysen durchführen, A/B-Tests durchführen oder ein Panel von Umfrageteilnehmern anzapfen möchten, ist SurveyMonkey die richtige Wahl für Sie. Die Software ist für Datenexperten auf Unternehmensebene konzipiert.
- Gute Analytik: Die Berichterstattung ist robust und bietet Möglichkeiten zum Filtern, Vergleichen und Analysieren Ihrer Daten aus verschiedenen Blickwinkeln.
Was könnte besser sein?
- Das Preisschild: Der kostenlose Plan ist extrem begrenzt, und die kostenpflichtigen Pläne werden schnell teuer. Es fühlt sich an, als sei der Preis für Firmenbudgets, nicht für kleine Unternehmen oder Blogger.
- Das WordPress-Problem: Die Integration in eine WordPress-Website wirkt umständlich. Sie betten im Grunde nur eine Umfrage ein, die auf ihrer Plattform lebt, was bedeutet, dass sie nicht zu Ihrem Branding passt und Sie alles auf einer separaten Website verwalten müssen. Es fühlt sich einfach nicht wie ein Teil Ihrer Website an, so wie es WPForms tut.
Am besten geeignet für: Große Unternehmen mit großen Budgets und engagierten Marktforschungsteams, die die fortschrittlichsten statistischen Analysetools benötigen.
3. Schriftform: Die Hübsche
Meine Meinung: Ich gebe es zu, ich habe eine Schwäche für Typeform, weil ihre Umfragen wunderschön sind. Sie haben einen ganz eigenen Stil, bei dem eine Frage nach der anderen angezeigt wird, was sich eher wie ein freundlicher Chat anfühlt als ein formeller Fragebogen. Es ist eine fantastische Benutzererfahrung... für eine kurze Zeit.

Meine Lieblingsdinge:
- Atemberaubendes Design: Typeform erstellt von Anfang an beeindruckende Umfragen. Die Schriftarten, Animationen und Layouts sind erstklassig.
- Gesprächsatmosphäre: Der Ablauf mit jeweils nur einer Frage ist ideal für kurze, einfache Umfragen. Er wirkt sehr einnehmend und modern.
Was könnte besser sein?
- Kann für die Benutzer anstrengend sein: Bei längeren Umfragen kann das Prinzip "eine Frage nach der anderen" zu einer echten Plackerei werden. Stellen Sie sich eine Umfrage mit 20 Fragen vor, bei der Sie 20 Mal auf "weiter" klicken müssen. Das kann dazu führen, dass die Leute auf halbem Weg aufgeben.
- Es ist eine andere, separate Plattform: Genau wie bei SurveyMonkey handelt es sich nicht um ein WordPress-Plugin. Sie müssen sich mit dem Einbetten begnügen, und die Anpassungsmöglichkeiten für das Branding sind bei den niedrigeren Tarifen begrenzt.
- Gute Alternative: WPForms hat das Conversational Forms Addon, das ein sehr ähnliches Aussehen und Gefühl erreicht, aber Benutzer auf Ihrer eigenen Website hält. Es ist das Beste aus beiden Welten.
Ideal für: Wenn Sie kurze, visuell beeindruckende Umfragen erstellen müssen, bei denen die Ästhetik oberste Priorität hat.
4. Google Forms: Die kostenlose, aber einfache Option
Meine Meinung: Manchmal braucht man einfach etwas Schnelles, Einfaches und Kostenloses. Und dafür ist Google Forms ein effektives Tool. Es ist in Ihr Google-Konto integriert, einfach zu bedienen und kostet keinen Cent. Ich würde es für schnelle, informelle Umfragen unter Freunden verwenden, aber nicht für mein Unternehmen oder meinen Blog.

Meine Lieblingsdinge:
- Es ist umsonst: Wie ich schon sagte... Es ist kostenlos. Das ist unschlagbar. (Außer, wenn Sie kostenlos wollen, könnten Sie genauso gut praktisch die gleiche Art von Formular mit der kostenlosen Version von WPForms erstellen, nicht wahr?)
- Super einfach: Wenn Sie Google Docs verwenden können, können Sie auch Google Forms verwenden. Es gibt praktisch keine Lernkurve.
- Anständige Zusammenarbeit: Es ist einfach, ein Formular mit Teammitgliedern zu teilen und gemeinsam eine Umfrage zu erstellen.
Was könnte besser sein?
- Sieht aus wie ein Google-Formular: Daran führt einfach kein Weg vorbei. Die Anpassungsmöglichkeiten sind extrem begrenzt, und es wird immer so aussehen, als hätten Sie ein kostenloses Tool verwendet, was dem professionellen Image Ihrer Marke schaden kann.
- Sehr grundlegende Funktionen: Erwarten Sie keine erweiterten Felder wie Likert-Skalen oder NPS. Die bedingte Logik ist sehr rudimentär, und die Berichterstattung ist nur eine einfache Zusammenfassung oder ein Link zu einem Google Sheet. Die ganze Arbeit der Analyse bleibt Ihnen überlassen.
Am besten geeignet für: Studenten, Lehrer und alle, die kostenlos einfache Informationen sammeln möchten und denen das einfache Design und Branding nichts ausmacht.
5. Jotform: Ein Kraftwerk der Vorlagen
Meine Meinung: Der Hauptgrund für den Ruhm von Jotformist die riesige Bibliothek an Vorlagen. Wenn Sie sich eine Art von Formular vorstellen können, haben sie wahrscheinlich ein Dutzend Vorlagen dafür. Und es ist ein sehr fähiger und funktionsreicher eigenständiger Formularersteller.

Meine Lieblingsdinge:
- Viele Integrationen: Die Software lässt sich mit mehreren Anwendungen von Drittanbietern verbinden, was ideal ist, wenn Sie versuchen, einen komplexen Workflow aufzubauen.
- TEMPLATES! Mit über 10.000 Vorlagen ist dies ein großartiger Ort, um Ideen zu sammeln. Hier finden Sie fast garantiert einen Ausgangspunkt für jedes Projekt.
(Aber auch ... nicht zu machen dies über mich wieder, aber ... WPForms bietet über 2.000 Vorlagen und Zählen, und ich weiß, sie sind awesome, weil ich viele von ihnen selbst gemacht!)
Was könnte besser sein?
- Die WordPress-Integration ist nur eine Einbettung: Wie einige der anderen auf dieser Liste ist es kein echtes WordPress-Plugin. Sie erhalten einen Einbettungscode, den Sie in Ihre Website einfügen müssen. Dies kann manchmal Layout-Probleme mit Themes verursachen und fühlt sich nicht so stabil oder nahtlos an wie eine native Lösung.
- Kann überwältigend wirken: Die schiere Anzahl von Optionen und Einstellungen kann manchmal das Gefühl, wie ein bisschen zu viel. Ich kann mich dabei ertappen, wie ich mich in den Menüs verliere, wohingegen WPForms das Gefühl vermittelt, dass die Dinge viel schlanker und konzentrierter sind.
Am besten geeignet für: Benutzer, die nicht mit WordPress arbeiten und eine große Auswahl an vorgefertigten Vorlagen für verschiedene Arten der Datenerfassung wünschen.
Ein tieferer Blick: Die "Micro-Tools", die jede gute Umfrage braucht

Wir haben also die Plattformen überprüft. Aber bei einer großartigen Umfrage geht es nicht nur um den Ersteller, sondern um die Teile, aus denen sie besteht. Die besten Tools bieten spezifische Funktionen, die weitaus bessere Einblicke ermöglichen. Dies sind also die unverzichtbaren Punkte, auf die ich achten würde:
- Likert-Skalen: Sie haben sie schon überall gesehen: die Fragen "stimme überhaupt nicht zu" bis "stimme voll und ganz zu". Sie sind der Goldstandard für die Messung der Stimmung. Anstatt Sie zu zwingen, eine mit einer klobigen Tabelle von Optionsfeldern zu bauen, hat WPForms eine dedizierte Likert-Skala Feld, das Sie einfach auf das Formular ziehen.
- Feld Net Promoter Score (NPS): Dies ist eine der wichtigsten Kennzahlen zur Messung der Kundentreue. Es läuft alles auf eine Frage hinaus: "Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns an einen Freund oder Kollegen weiterempfehlen?" Ein geeignetes Umfragetool sollte Sie nicht raten lassen, wie Sie diese Frage erstellen sollen. WPForms verfügt über ein spezielles NPS-Feld, das von Haus aus perfekt formatiert ist.
- Bedingte Logik: Dies macht eine Umfrage interaktiv und intelligent. Mit der bedingten Logik können Sie Fragen ein- oder ausblenden, je nachdem, wie jemand eine vorherige Frage beantwortet hat. Wenn ein Nutzer zum Beispiel sagt, dass er mit Ihrem Service "unzufrieden" ist, können Sie automatisch ein Textfeld mit der Frage "Das tut uns leid! Wie können wir uns verbessern?" In WPForms ist die Einrichtung dieser Funktion so einfach wie das Erstellen einer einfachen Regel aus einem Dropdown-Menü. Keine Kodierung erforderlich.
- Visuelle Berichte in Echtzeit: Was nützt das Sammeln von Daten, wenn man sie nicht verstehen kann? Das Schlimmste an der Verwendung grundlegender Tools ist, dass man alles in eine Tabellenkalkulation exportieren und dann versuchen muss, eigene Diagramme zu erstellen. Das ist ein Albtraum. Das WPForms Reporting Dashboard ist meine Lieblingsfunktion, weil es die ganze Arbeit für mich macht, automatisch, in Echtzeit, direkt in WordPress.
Wenn Sie nicht nur raten wollen, was Ihre Kunden denken, und anfangen, schöne, intelligente Umfragen zu erstellen, die die Leute tatsächlich gerne ausfüllen, dann ist WPForms das richtige Werkzeug für Sie.
FAQ über Online-Umfrage-Tools
Was ist der Vorteil eines WordPress-Umfrage-Plugins im Vergleich zu einem eigenständigen Tool?
Der größte Vorteil ist die nahtlose Integration. Ein natives WordPress-Plugin wie WPForms ist so konzipiert, dass es perfekt mit Ihrer Website funktioniert.
Das bedeutet, dass Sie Ihre Umfragen direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus verwalten, dass die Umfragen automatisch an das Branding und den Stil Ihrer Website angepasst werden können und dass Sie sich nicht mit umständlichen Einbettungscodes einer separaten Plattform herumschlagen müssen. So bleiben alle Ihre Daten an einem Ort und bieten sowohl Ihnen als auch Ihren Nutzern ein viel reibungsloseres Erlebnis.
Brauche ich WPForms Pro, um Umfragen zu erstellen?
Die kostenlose Version von WPForms (WPForms Lite) ermöglicht es Ihnen, grundlegende Umfragen mit Standardformularfeldern zu erstellen. Allerdings sind alle leistungsstarken Funktionen, die es zu einem Top-Tier-Umfrage-Tool machen - wie die dedizierte Likert-Skala und NPS-Felder, intelligente bedingte Logik und die schöne, automatisierte Berichterstattung Dashboards - sind Teil des WPForms Pro Plan. Wenn Sie ernsthaft über die Erstellung von effektiven Umfragen und die Analyse der Ergebnisse leicht sind, ist der Pro-Plan der Weg zu gehen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Umfrage und einer Befragung?
Eine Umfrage ist in der Regel ausführlicher und enthält mehrere Fragen, um detaillierte Meinungen und Daten zu sammeln. Eine Umfrage ist in der Regel viel einfacher und besteht oft nur aus einer einzigen Multiple-Choice-Frage, um eine schnelle Momentaufnahme der öffentlichen Meinung zu einem bestimmten Thema zu erhalten. Die gute Nachricht ist, dass die WPForms Surveys und Polls Addon ermöglicht es Ihnen, zu erstellen und zu verwalten beide mit Leichtigkeit.
Erstellen Sie als nächstes Ihr Umfrageformular
Nun, da Sie eine Handvoll Tools im Kopf haben, ist es an der Zeit, Ihre Umfrage zu erstellen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie das mit unserem Drag-and-Drop-Formularersteller in wenigen Minuten erledigen können.
Erstellen Sie jetzt Ihr Wordpress-Formular
Sind Sie bereit, Ihr Formular zu erstellen? Starten Sie noch heute mit dem einfachsten WordPress-Formularerstellungs-Plugin. WPForms Pro enthält viele kostenlose Vorlagen und bietet eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.
Wenn dieser Artikel Ihnen geholfen hat, folgen Sie uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere kostenlose WordPress-Tutorials und -Anleitungen.