Benutzerdefinierte Felder in WordPress-Gastbeiträgen

Wie man benutzerdefinierte Felder in Gastbeiträgen anzeigt [WordPress Tutorial]

Gastbeitragsformulare erfassen in der Regel nur Titel und Inhalt, so dass Sie die Autoreninformationen für jeden Beitrag manuell formatieren müssen.

Dies führt zu inkonsistenten Autorenabschnitten und vergeudet Stunden mit der Neuformatierung von Details zu Gastbloggern wie Websites, sozialen Profilen und Biografien.

Benutzerdefinierte Felder lösen dieses Problem, indem sie automatisch strukturierte Autorendaten erfassen, die professionell in jedem Gastbeitrag angezeigt werden.

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie mit WPForms und Advanced Custom Fields (ACF) benutzerdefinierte Felder zu Gastbeitragsformularen hinzufügen können.

Sie erstellen Formulare, die automatisch Autorendaten erfassen und diese in veröffentlichten Beiträgen konsistent anzeigen, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.

Beginnen Sie noch heute mit der Annahme von Gastbeiträgen 🙂

Was sind benutzerdefinierte Felder?

Benutzerdefinierte Felder sind zusätzliche Felder, die Sie verwenden, um Informationen in WordPress zu sammeln und anzuzeigen. Sie werden manchmal auch "Post-Meta-Felder" genannt.

Ihre Website verfügt wahrscheinlich bereits über einige benutzerdefinierte Felder. Das All in One SEO-Plugin verwendet beispielsweise benutzerdefinierte Felder für die Meta-Beschreibung und den Meta-Titel der Seite.

Beispiel für benutzerdefinierte Felder

Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Felder erstellen, um zusätzliche Informationen für jeden Beitrag, jede Seite oder jeden benutzerdefinierten Beitragstyp zu speichern. Wenn Sie z. B. eine Rezension schreiben, können Sie ein weiteres Feld für die Bewertung mit zehn Punkten anlegen.

Sie können dann Ihre Beitragsvorlage so ändern, dass Ihre Bewertung jedes Mal an der gleichen Stelle angezeigt wird, wenn Sie eine Bewertung veröffentlichen. Benutzerdefinierte Felder sind praktisch, wenn Sie das möchten:

  • Benutzerdefinierte Layouts erstellen
  • Fügen Sie Inhalte zu Ihrem RSS-Feed hinzu, z. B. Anzeigen oder Markenlogos
  • Steuern Sie die Arbeitsweise von WordPress mit Automatisierungen.

Da wir nun wissen, wozu benutzerdefinierte Felder dienen, wollen wir ein Gastbeitragsformular mit benutzerdefinierten Feldern erstellen.

Wie man benutzerdefinierte Felder in WordPress-Gastbeiträgen verwendet

Im weiteren Verlauf des Tutorials werden wir wichtige WordPress-Dateien bearbeiten. Bevor Sie beginnen, empfehle ich Ihnen, ein Backup-Plugin zu verwenden, um Ihre WordPress-Website zu sichern. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:

Schritt 1: Installieren Sie die erforderlichen Plugins

Für dieses Lernprogramm müssen wir 3 Plugins installieren:

  • WPForms Pro: Erzeugt das Frontend-Formular für Gastbeiträge
  • Post Submissions Addon: Konvertiert Formular-Eingaben in veröffentlichte WordPress-Posts
  • Erweiterte benutzerdefinierte Felder (ACF): Speichert und zeigt benutzerdefinierte Autoreninformationen an

Beginnen Sie mit der Installation und Aktivierung von WPForms Pro. Einmal aktiviert, navigieren Sie zu WPForms " Addons in Ihrem WordPress-Dashboard.

Menü "WPForms-Erweiterungen

Suchen Sie das Post Submissions Addon und klicken Sie auf Install Addon. Dieses Addon wandelt Ihre Formulareingaben in echte WordPress-Beiträge auf Ihrer Website um.

Post Submissions addon

Als Nächstes installieren Sie das Advanced Custom Fields Plugin. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Plugins " Neu hinzufügen.

Neues Plugin hinzufügen

Suchen Sie nach Advanced Custom Fields und klicken Sie in der kostenlosen Version auf Jetzt installieren (die kostenlose Version enthält alle für dieses Tutorial benötigten Funktionen).

Installieren Sie das Advanced Custom Fields Plugin

Wenn das Plugin installiert ist, vergessen Sie nicht, auf Aktivieren zu klicken. Super! Jetzt haben wir alles eingerichtet. Machen wir weiter und erstellen wir unser benutzerdefiniertes Feld.

Schritt 2: Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Feld in ACF

Nun erstellen Sie die benutzerdefinierten Felder, in denen zusätzliche Informationen für Gastautoren gespeichert werden.

Diese Felder legen fest, welche zusätzlichen Daten Sie über den Standardtitel und -inhalt hinaus erfassen, z. B. Websites von Autoren, soziale Profile oder Fachgebiete.

Klicken Sie in Ihrer WordPress-Seitenleiste auf Benutzerdefinierte Felder " Neu hinzufügen , um eine neue Feldgruppe zu erstellen.

Neues benutzerdefiniertes Feld hinzufügen

Geben Sie Ihrer Feldgruppe einen beschreibenden Namen wie "Informationen für Gastautoren" oder "Details zu Gastbeiträgen". Dieser Name ist nur für die interne Organisation gedacht und wird nicht im Frontend Ihrer Website erscheinen.

Neue benutzerdefinierte Feldgruppe hinzufügen

Klicken Sie nun auf Feld hinzufügen, um mit der Erstellung Ihres benutzerdefinierten Feldes zu beginnen.

Schaltfläche Neues benutzerdefiniertes Feld hinzufügen

Sie werden feststellen, dass sich darunter einige Optionen auftun. Sie müssen nicht alle davon ausfüllen. Hier sind die 2, die wir verwenden werden:

  • Feldbezeichnung - Geben Sie Ihrem neuen Feld einen sinnvollen Namen.
  • Feldtyp - Da wir ein einfaches Textfeld verwenden werden, haben wir dies auf Text eingestellt.

Sie werden feststellen, dass das Feld Feldname automatisch für Sie ausgefüllt wird.

Benutzerdefiniertes Feld in ACF einrichten

Klicken Sie nun auf Veröffentlichen, um Ihr neues benutzerdefiniertes Feld zu speichern. Sie können hier sehen, dass das neue Feld gespeichert wurde. Notieren Sie sich den Feldnamen - Sie benötigen ihn für den nächsten Schritt.

Feldname in Erweiterte benutzerdefinierte Felder

Profi-Tipp:

Erstellen Sie mehrere benutzerdefinierte Felder auf einmal, anstatt sie später einzeln hinzuzufügen. Gastbeiträge profitieren von konsistenten Autoreninformationen, also planen Sie Ihre Felder strategisch.

Zu den üblichen hochwertigen Feldern gehören: Website des Autors, Profile in sozialen Medien, Name des Unternehmens, Lebenslauf, Foto des Autors und Kennzeichnung der Expertise.

Wenn Sie zunächst 3-5 Felder einrichten, entsteht ein umfassendes Autorenprofilsystem, das Ihre Gastbeiträge für die Leser wertvoller und für die Suchmaschinenoptimierung besser macht.

Nun erstellen Sie das Frontend-Formular, mit dem Gastblogger ihre Inhalte übermitteln. Dieses Formular erfasst sowohl den Standard-Post-Inhalt als auch die Informationen aus dem benutzerdefinierten Feld, das Sie gerade erstellt haben.

Schritt 3: Erstellen Sie Ihr Gastbeitragsformular

In diesem Schritt erstellen wir ein Formular zum Einreichen von Gastbeiträgen und fügen das neue Feld hinzu, damit der Gastblogger es ausfüllen kann.

Wenn Sie noch kein Formular für von Benutzern eingereichte Beiträge haben, klicken Sie zunächst in der WordPress-Navigationsleiste auf WPForms " Add New .

Neues Formular für vom Benutzer eingereichte Beiträge in WordPress hinzufügen

Suchen Sie nach der Vorlage Blog Post Submission Form und klicken Sie auf Use Template. Diese vorgefertigte Vorlage enthält wichtige Felder für die Erfassung von Gastbeiträgen:

  • Feld für den Titel des Beitrags
  • Inhaltsbereich für Beiträge (visueller Editor)
  • Name und E-Mail des Autors
  • Hochladen von Sonderbildern
  • Auswahl der Beitragskategorie
Wählen Sie die Vorlage für das vom Benutzer eingereichte Postformular

Wenn Sie die Standardeinstellungen ändern müssen, lesen Sie diesen Leitfaden zur Erstellung eines Frontend-Formulars für von Benutzern eingereichte Beiträge. Wenn Sie alle Grundlagen fertiggestellt haben, kommen Sie zu diesem Tutorial zurück.

Profi-Tipp:

Beschränken Sie die Kategorieoptionen in Gastbeitragsformularen auf 5-7 Hauptthemen, anstatt alle Kategorien Ihres Blogs anzuzeigen. Zu viele Auswahlmöglichkeiten überfordern Gastautoren und führen zu falsch kategorisierten Inhalten.

Erstellen Sie eine kuratierte Liste Ihrer aktivsten Inhaltskategorien und fügen Sie für jede Kategorie eine kurze Beschreibung hinzu. Dies verbessert die Organisation der Inhalte und beschleunigt die Moderation bei der Überprüfung von Beiträgen.

Schritt 4: Benutzerdefiniertes Feld zum Gastbeitragsformular hinzufügen

Jetzt, wo Sie ein Formular für vom Benutzer eingereichte Beiträge haben, möchten Sie das benutzerdefinierte Feld hinzufügen, das wir in Schritt 2 erstellt haben.

Ziehen Sie nun ein einzeiliges Textfeld aus dem linken Fenster auf die Formularvorschau auf der rechten Seite. Wir nennen es Website-Name.

Benutzerdefiniertes Feld zum Gastbeitragsformular hinzufügen

Jetzt können wir das Feld dem Feld zuordnen, das wir mit dem Plugin Advanced Custom Fields erstellt haben. Klicken Sie zunächst auf der linken Seite auf Einstellungen und dann auf Beitragseinreichungen.

Einstellungen für den Postversand

Dieser Bildschirm zeigt alle Funktionen und Merkmale für das Addon Post Submissions. Hier können Sie den Beitragsstatus und andere Einstellungen festlegen.

Um das benutzerdefinierte Feld hinzuzufügen, scrollen Sie ganz nach unten zum Abschnitt Custom Post Meta. Fügen Sie auf der linken Seite den Feldnamen ein, den wir in ACF erstellt haben.

Wählen Sie auf der rechten Seite das Formularfeld Website-Name, das wir gerade in WPForms erstellt haben (oder wie auch immer Sie es benannt haben) und das Sie gerade zu Ihrem Formular hinzugefügt haben.

Benutzerdefiniertes Feld im Gastbeitragsformular einrichten

Das ist alles, was Sie tun müssen! Von nun an wird alles, was Sie in das Feld Website-Name eingeben, im benutzerdefinierten Feld gespeichert, damit Sie es in Ihrer Beitragsvorlage anzeigen können. Klicken Sie auf Speichern, um Ihr Formular zu speichern.

Sind Sie bereit für ein paar Gastbeiträge? Klicken Sie auf die Schaltfläche Einbetten, um Ihr Formular zu veröffentlichen, falls Sie das noch nicht getan haben. Sie können es automatisch zu einer Seite hinzufügen oder einen Shortcode verwenden.

Ihr Frontend-Gastbeitragsformular in eine Seite einbetten

Wenn Sie nun Ihr Formular für die Einreichung von Gastbeiträgen im Frontend anzeigen, sehen Sie das zusätzliche Feld, das wir zuvor hinzugefügt haben.

Benutzerdefiniertes Feld im Formular für vom Benutzer eingereichte Beiträge

Füllen Sie nun das Formular mit einem Testeintrag aus. Nach dem Absenden können wir das Feld auf dem Frontend Ihrer Website anzeigen.

Schritt 5: Fügen Sie Ihre benutzerdefinierten Felder zu Ihrer Website hinzu

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, benutzerdefinierte Felddaten in WordPress anzuzeigen. Wir werden Ihnen einige einfache Beispiele zeigen.

Diese erste Methode erfordert einige Kenntnisse über WordPress-Theme-Dateien. Bevor Sie fortfahren, erstellen Sie ein Child-Theme für Ihre Website. (Es ist auch eine gute Idee, Ihre Website zu diesem Zeitpunkt erneut zu sichern).

In all diesen Beispielen werden wir Folgendes verwenden the_field() Funktion in Erweiterte benutzerdefinierte Felder. Bearbeiten wir zunächst unsere Vorlage für einen einzelnen Beitrag, um das Feld anzuzeigen. Gehen Sie zu Erscheinungsbild " Theme Editor.

WordPress Theme-Editor

Wir haben die Themendatei namens single.php. In Ihrem Thema kann der Name dieser Vorlagendatei anders lauten. Suchen Sie eine Stelle, an der Ihr Feld angezeigt werden soll, und fügen Sie dann diesen Code ein. Dies ist ein super einfaches Beispiel für den Anfang:

<?php if( get_field('author_website_name') ): ?>
    <h2>Author's Blog: <?php the_field('author_website_name'); ?></h2>
<?php endif; ?>

Dieser Code bedeutet, dass WordPress den Namen der Website des Autors in einem H2-Feld anzeigt, wenn diese Information vorhanden ist. Ändern Sie einfach den Feldnamen author_website_name auf den Namen des von Ihnen erstellten Feldes.

Wenn Sie die Vorlagendatei speichern, wird das Feld in Ihren Blogeinträgen an der Stelle angezeigt, an der Sie den Code platziert haben.

Benutzerdefiniertes Feld im Gastbeitrag

Wenn Ihnen das zu kompliziert erscheint, zeigen wir Ihnen eine einfachere Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder mit Elementor zu verwenden.

Schritt 6: Benutzerdefinierte Felder mit Elementor anzeigen

Bevor wir das Tutorial zur Verwendung von benutzerdefinierten Feldern in von Benutzern eingereichten Beiträgen beenden, möchten wir Ihnen kurz zeigen, wie Sie ein benutzerdefiniertes Feld in Elementor anzeigen können.

Mit dieser Methode können Sie auf einfache Weise fortgeschrittene Vorlagen für vom Benutzer eingereichte Inhalte erstellen. In diesem Beispiel haben wir einen leeren Textblock in Elementor. Klicken Sie auf das Symbol oben, das in diesem Screenshot mit Dynamische Tags beschriftet ist:

Elementor dynamische Tags für benutzerdefiniertes Feld

Wählen Sie nun ACF-Feld und das benutzerdefinierte Feld, das Sie in Schritt 2 erstellt haben.

Hinzufügen eines erweiterten benutzerdefinierten Feldes in Elementor

Jetzt wird der Inhalt Ihres benutzerdefinierten Feldes in Ihren Beiträgen angezeigt, wenn Sie diese Elementor-Vorlage verwenden. Dies macht es super einfach, benutzerdefinierte Felddaten anzuzeigen, die Sie in WPForms sammeln.

FAQs zur Anzeige benutzerdefinierter Felder in Gastbeiträgen

Das Hinzufügen und Anzeigen von benutzerdefinierten Feldern in Gastbeitragsformularen ist ein beliebtes Thema bei unseren Lesern. Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen dazu:

Wie kann ich WPForms mit ACF integrieren?

Installieren Sie sowohl WPForms Pro und Advanced Custom Fields, dann erstellen Sie Ihre benutzerdefinierten Felder in ACF ersten. In Ihrem WPForms Gastbeitrag Form, gehen Sie zu Einstellungen " Post Submissions und blättern Sie zu den Custom Post Meta Abschnitt.

Ordnen Sie Ihre ACF-Feldnamen (linke Seite) Ihren WPForms-Feldern (rechte Seite) zu. Die Integration erfolgt automatisch, sobald beide Plugins aktiv sind. Keine zusätzliche Einrichtung erforderlich.

Wie verwende ich benutzerdefinierte Felder in WordPress?

In benutzerdefinierten Feldern werden zusätzliche Informationen gespeichert, die über den Standardinhalt eines Beitrags hinausgehen. Gehen Sie in WordPress zu Benutzerdefinierte Felder " Neu hinzufügen, um Feldgruppen zu erstellen, und fügen Sie dann einzelne Felder wie Text-, Textarea- oder Dropdown-Optionen hinzu.

Sie können benutzerdefinierte Felddaten in Ihrem Theme mit der Funktion the_field() oder über Seitenerstellungsprogramme wie Elementor mit dynamischen Tags anzeigen.

Was sind benutzerdefinierte Felder in WordPress?

Benutzerdefinierte Felder sind zusätzliche Datenspeicherbereiche für WordPress-Beiträge und -Seiten. Sie werden auch "Post-Meta-Felder" genannt. Sie können beispielsweise benutzerdefinierte Felder für Produktpreise, Autorenbiografien oder Rezensionsbewertungen erstellen.

Im Gegensatz zu regulärem Inhalt werden in benutzerdefinierten Feldern strukturierte Daten gespeichert, die auf der gesamten Website einheitlich angezeigt und für die Sortierung, Filterung oder spezielle Layouts verwendet werden können.

Wie kann ich benutzerdefinierte Felder in WordPress-Beiträgen anzeigen?

You can display custom fields using PHP code in your theme files or through page builders like Elementor. For code method, use <?php the_field(‘field_name’); ?> where you want the data to appear.

Fügen Sie für Elementor ein Textwidget hinzu und verwenden Sie Dynamic Tags " ACF Field, um Ihre benutzerdefinierten Felddaten einzulesen. Beide Methoden zeigen automatisch die von Ihren Gastbeitragsformularen gesammelten Informationen an.

Wie kann ich benutzerdefinierte Felder in WordPress aktivieren?

Benutzerdefinierte Felder sind in WordPress immer verfügbar, können aber im Beitragseditor ausgeblendet sein. Um sie einzublenden, bearbeiten Sie einen beliebigen Beitrag und klicken Sie auf Bildschirmoptionen (oben rechts), dann aktivieren Sie "Benutzerdefinierte Felder".

Für die Einreichung von Gastbeiträgen brauchen Sie dies jedoch nicht zu aktivieren. WPForms und ACF übernehmen die Erstellung und Verwaltung benutzerdefinierter Felder automatisch über ihre Schnittstellen.

Wie füge ich benutzerdefinierte Felder zu WordPress-Seiten und -Beiträgen hinzu?

Wenn ACF installiert ist, werden benutzerdefinierte Felder automatisch angezeigt, wenn Beiträge bearbeitet werden. Bei Gastbeiträgen über WPForms werden die benutzerdefinierten Felder automatisch ausgefüllt, wenn Formulare eingereicht werden.

Sie fügen sie nicht manuell zu den einzelnen Beiträgen hinzu - das geschieht über den Formularübermittlungsprozess. Für die Anzeige der Daten ändern Sie Ihre Theme-Vorlage oder verwenden die dynamischen Inhaltsfunktionen von Elementor.

Kann ich WPForms Post Submissions für nutzergenerierte Inhalte verwenden?

Ja, das Post Submissions Addon ist perfekt für nutzergenerierte Inhalte wie Gastbeiträge, Stellenanzeigen, Erfahrungsberichte oder Community-Beiträge.

Es erstellt automatisch WordPress-Beiträge aus Formularübermittlungen, weist Autoren zu, legt Kategorien fest und verarbeitet benutzerdefinierte Felddaten.

Sie können Beiträge vor der Veröffentlichung moderieren und behalten die volle redaktionelle Kontrolle über die von Nutzern eingereichten Inhalte.

Nächster Schritt: Mehr Gastbeiträge einreichen

Jetzt, wo Sie ein Gastbeitragsformular mit benutzerdefinierten Feldern eingerichtet haben, möchten Sie mehr von Benutzern eingereichte Inhalte für Ihre Website erhalten. Sehen Sie sich dazu diese Tipps an, wie Sie mehr Gastbeiträge für Ihren Blog erhalten.

Erstellen Sie jetzt Ihr Wordpress-Formular

Sind Sie bereit, Ihr Formular zu erstellen? Starten Sie noch heute mit dem einfachsten WordPress-Formularerstellungs-Plugin. WPForms Pro enthält viele kostenlose Vorlagen und bietet eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.

Wenn dieser Artikel Ihnen geholfen hat, folgen Sie uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere kostenlose WordPress-Tutorials und -Anleitungen.

Offenlegung: Unser Inhalt wird von den Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Sehen Sie, wie WPForms finanziert wird, warum es wichtig ist, und wie Sie uns unterstützen können.

Hamza Shahid

Hamza ist ein Writer für das WPForms-Team, der sich auch auf Themen im Zusammenhang mit digitalem Marketing, Cybersicherheit, WordPress-Plugins und ERP-Systemen spezialisiert hat.Erfahren Sie mehr

Das beste WordPress Drag and Drop Form Builder Plugin

Einfach, schnell und sicher. Schließen Sie sich über 6 Millionen Website-Besitzer, die WPForms vertrauen.

4 Kommentare zu "Wie man benutzerdefinierte Felder in Gastbeiträgen anzeigt [WordPress Tutorial]".

  1. Ich kann in meiner endgültigen Blogansicht nicht mehr als die drei Felder anzeigen, die bereits bei der Beitragseinreichung vorhanden waren! Ich habe es mit benutzerdefinierten Feldern versucht, aber es hat nicht geklappt

  2. Ich muss ein benutzerdefiniertes true/false-Feld für meine Beitragsübermittlungen verwenden. Derzeit führt dies dazu, dass das Feld immer wahr ist, weil es immer einen nicht booleschen Wert an das Feld sendet. Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Beitrag dazu zu bringen, einen booleschen Wert true/false an das benutzerdefinierte Feld zu senden?

Einen Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie einen Kommentar hinterlassen haben. Bitte denken Sie daran, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links nofollow sind. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und sinnvolles Gespräch führen.

Dieses Formular ist durch Cloudflare Turnstile geschützt und es gelten die Cloudflare Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.