Die Auswahl der richtigen Tools zur Vereinfachung von Formulareingaben kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie versuchen, Ihre Formulare so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Nachdem ich ihre Funktionen näher untersucht hatte, stellte ich fest, dass sowohl die Datums- als auch die Zeitauswahl eine entscheidende Rolle bei der Vereinfachung von Formularen spielen.
In diesem Leitfaden stelle ich Ihnen vor, worum es sich bei diesen Tools handelt, wie sie funktionieren und warum sie für Ihre Formulare einen entscheidenden Unterschied ausmachen können.
Was ist ein Date Picker?
Eine Datumsauswahl ist ein Werkzeug, mit dem Einzelpersonen ein bestimmtes Datum aus einem Kalender auswählen können , der in einem Formular oder einer Anwendung angezeigt wird. Anstatt ein Datum manuell einzutippen, können die Benutzer es einfach auswählen, indem sie auf den gewünschten Tag in der Kalenderoberfläche klicken.
Diese Funktion ist besonders hilfreich in Szenarien, in denen es auf Genauigkeit ankommt, wie z. B. bei Buchungssystemen, Terminplanungen, Veranstaltungsanmeldungen oder der Planung von Vorstellungsgesprächen. Durch die Integration einer Datumsauswahl minimieren Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Benutzer falsche oder inkonsistente Datumsformate eingeben.

Datumsauswahlhilfen machen die Auswahl eines Datums intuitiver und schneller und verfügen über mehrere Funktionen, die ihre Funktionalität verbessern:
- Eine der wichtigsten Funktionen ist die Kalenderansicht, die es den Nutzern ermöglicht, einen ganzen Monat auf einen Blick zu sehen und ein Datum mit einem einzigen Klick auszuwählen.
- Eine weitere wichtige Funktion ist die Möglichkeit, die Datumsformate anzupassen. Das heißt, Sie können das Datum so einstellen, dass es in dem Format angezeigt wird, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, sei es MM/TT/JJJJ oder TT/MM/JJJJ.
- Darüber hinaus enthalten Datumsauswahlfelder häufig Einschränkungen für den Datumsbereich, so dass Sie die Auswahl auf bestimmte Daten beschränken können, z. B. indem Sie verhindern, dass Benutzer vergangene Daten für zukünftige Termine auswählen.
Was ist ein Time Picker?
Ähnlich wie die Datumsauswahl ist die Zeitauswahl ein weiteres benutzerfreundliches Tool, mit dem die Benutzer eine bestimmte Uhrzeit aus einem Dropdown- oder Eingabefeld auswählen können, was die Planung von Terminen, Besprechungen oder Lieferungen erleichtert.
Anstatt die Uhrzeit manuell einzugeben, können die Benutzer einfach die Stunde und die Minute auswählen, was Genauigkeit und Konsistenz gewährleistet. Dies kann nützlich sein, wenn Sie einen Besprechungsraum buchen, ein Lieferfenster vereinbaren oder einen Termin vereinbaren.

Timepicker tragen auch dazu bei, die Konsistenz der Zeitformatierung bei allen Einsendungen zu gewährleisten, was für eine effektive Zeitplanung und Datenverwaltung unerlässlich ist. Zum Beispiel:
- Eine der wichtigsten Funktionen ist die Möglichkeit, sowohl Stunden als auch Minuten auszuwählen, so dass der Benutzer die genaue Zeit auswählen kann, die er benötigt.
- Viele Timepicker enthalten auch AM/PM-Optionen, die es dem Benutzer ermöglichen, zwischen Morgen- und Nachmittags-/Abendstunden zu wählen und sowohl 12- als auch 24-Stunden-Zeitformate zu berücksichtigen.
- Eine weitere nützliche Funktion sind die anpassbaren Zeitintervalle, mit denen Sie die Zeitauswahl so einstellen können, dass nur bestimmte Intervalle angezeigt werden (z. B. alle 15 Minuten), um Ihren Planungsanforderungen zu entsprechen.
Unterschiede zwischen Datumspickern und Zeitpickern
Datepicker und Timepicker haben unterschiedliche, aber sich ergänzende Funktionen bei der Verwaltung von Datums- und Zeiteingaben in Formularen oder Anwendungen. Häufig werden sie kombiniert, um eine umfassendere Lösung für die Terminplanung zu schaffen.
Bei der Buchung eines Termins kann ein Nutzer beispielsweise zunächst das Datum über eine Datumsauswahl und dann die Uhrzeit über eine Zeitauswahl auswählen.
Wann wird eine Datumsauswahl verwendet?
Zu den üblichen Anwendungen gehören die Buchung von Unterkünften, bei der die Nutzer ihr An- und Abreisedatum wählen müssen, oder die Planung von Veranstaltungen, bei denen ein Datum aus einem Kalender ausgewählt werden muss.
Eine weitere häufige Anwendung sind Formulare, in denen die Benutzer ihr Geburtsdatum eingeben müssen. Hier hilft die Kalenderansicht sicherzustellen, dass der richtige Tag, Monat und das richtige Jahr ausgewählt werden.
Datumsauswahlfelder werden auch in Anwendungen verwendet, die Fristen oder Erinnerungen verfolgen und es den Nutzern leicht machen, einen genauen Tag im Kalender zu bestimmen.
Wann wird ein Time Picker verwendet?
Timepicker eignen sich am besten für Situationen, in denen eine genaue Zeitangabe wichtig ist. Sie werden z. B. häufig bei der Planung einer Besprechung oder eines Termins verwendet, bei der es auf die genaue Stunde und Minute ankommt.
Time-Picker sind auch in Situationen hilfreich, in denen das Timing von entscheidender Bedeutung ist, z. B. bei der Einstellung von Alarmen, der Buchung von Transportzeiten oder der Vereinbarung von Lieferzeiten.
Wann sollte man beides verwenden?
Es gibt viele Szenarien, in denen sowohl eine Datumsauswahl als auch eine Zeitauswahl erforderlich sind, um die Planungsdetails vollständig zu erfassen:
- Online-Veranstaltungsanmeldung: Wenn Sie Webinare, Workshops oder virtuelle Veranstaltungen veranstalten, müssen die Teilnehmer häufig sowohl das Datum als auch die Uhrzeit für den Beginn der Veranstaltung auswählen.
- Terminbuchung: Patienten, die Termine bei Tierärzten, Ärzten, Zahnärzten oder Therapeuten buchen, müssen sowohl das Datum als auch die Uhrzeit ihres Besuchs auswählen.
- Mietdienste: Ob es sich um die Anmietung eines Fahrzeugs, einer Ausrüstung oder eines Veranstaltungsortes handelt, die Nutzer müssen häufig das Datum und die Uhrzeit des Beginns der Abholung oder Nutzung sowie das Datum und die Uhrzeit der Rückgabe oder des Endes angeben.
- Flug- und Reisebuchungen: Reisende, die einen Flug oder ein anderes Verkehrsmittel buchen, müssen das Abflugdatum und die Abflugzeit sowie das Rückflugdatum und die Rückflugzeit auswählen, wenn sie eine Rundreise buchen.
Wie WPForms macht es einfach, Datepickers und Timepickers verwenden
WPForms vereinfacht das Hinzufügen von Datums- und Zeitauswahlfeldern und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die benutzerfreundliche Formulare erstellen möchten.

Alles, was Sie brauchen, ist eine WPForms Pro-Lizenz und einmal seine installiert und aktiviert, erstellen Sie ein neues Formular oder öffnen Sie ein bestehendes und fügen Sie ein Datum / Zeit-Feld, um es.

Das Datum, die Uhrzeit oder beides anzeigen
In den Einstellungen für das Datums-/Zeitfeld können Sie wählen, ob nur das Datumsfeld , nur das Zeitfeld oder beides angezeigt werden soll, je nach Ihren Bedürfnissen.
Um einzustellen, welche Felder angezeigt werden, verwenden Sie einfach das Dropdown-Menü Format im Bereich Feldoptionen . Hier finden Sie die folgenden Optionen:
- Datum und Uhrzeit
- Datum
- Zeit

Wenn Sie das Feld Datum/Uhrzeit auf der Grundlage von Benutzereingaben in anderen Feldern oder sogar ganzen Abschnitten Ihres Formulars anzeigen möchten, lesen Sie unser Tutorial zur bedingten Logik.
Anpassungen für das Datumsfeld
Sie können mehrere Anzeigeeinstellungen für das Feld Datum in WPForms anpassen, einschließlich Typ, Platzhalter und Format. Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, öffnen Sie die Registerkarte " Erweitert" im Bereich "Feldoptionen ".

Das Feld Datum bietet zwei Anzeigetypen: Date Picker und Date Dropdown. Die Option Datumsauswahl bietet ein Kalender-Popup, in dem die Benutzer einfach ein Datum auswählen können.

In der Zwischenzeit zeigt die Datums-Dropdown-Option in WPForms drei Dropdown-Menüs an, mit denen die Benutzer den Monat, den Tag und das Jahr separat auswählen können.

Mit dem Feld Platzhalter können Sie den Text anpassen, der im Datumsfeld erscheint, wenn Sie die Option Datumsauswahl verwenden.

Das Datumsfeld bietet auch mehrere voreingestellte Formate für die Anzeige des Datums:
- M/D/Y: Zeigt das Datum als Monat/Tag/Jahr an.
- D/M/Y: Zeigt das Datum als Tag/Monat/Jahr an.
- Monat, Tag, Jahr: Zeigt das Datum mit dem vollständigen Monatsnamen an, gefolgt von Tag und Jahr.
Sie können Ihr bevorzugtes Format aus dem Dropdown-Menü auswählen.

Zusätzlich zu diesen Optionen können Sie auch die Tage begrenzen oder vergangene Daten für das Feld deaktivieren, indem Sie die Optionen einfach auf EIN stellen.

Wenn ein Datum deaktiviert ist, erscheint es auf Ihrer Website ausgegraut und kann nicht angeklickt werden.
Anpassungen für das Zeitfeld
Das Feld "Zeit" verfügt außerdem über mehrere Anpassungsoptionen, darunter Intervall-, Platzhalter- und Formateinstellungen. Um auf diese zuzugreifen, öffnen Sie die Registerkarte " Erweitert" im Bereich " Feldoptionen ".

Mit der Einstellung Intervall können Sie Zeitintervalle für die Anzeige in Schritten von 15, 30 oder 60 Minuten festlegen. Standardmäßig ist das Intervall auf 30 Minuten eingestellt,
Sie können dies jedoch auf der Registerkarte Erweitert des Bereichs Feldoptionen ändern, indem Sie das gewünschte Intervall aus dem Dropdown-Menü auswählen.

Mit der Option "Platzhalter" können Sie einen Hinweis oder eine Anweisung im Feld " Zeit" anzeigen lassen, wenn Benutzer Ihr Formular aufrufen.
Sie können die Benutzer beispielsweise auffordern, eine bestimmte Zeit auszuwählen, indem Sie einen benutzerdefinierten Text in das Platzhalterfeld der Registerkarte Erweitert eingeben.

Sie können auch zwischen zwei Formaten für die Zeitanzeige wählen: 12-Stunden- oder 24-Stunden-Format. Das 12-Stunden-Format zeigt die Zeiten von 12:00 bis 12:00 Uhr an, während das 24-Stunden-Format die Zeiten von 00:00 bis 23:00 Uhr anzeigt.

Wenn Sie kontrollieren möchten, welche Stunden die Benutzer auswählen können, können Sie auch die Option Stunden begrenzen aktivieren. Mit dieser Funktion können Sie eine Start- und eine Endzeit festlegen und so die verfügbare Zeitspanne auf Ihre spezifischen Bedürfnisse einschränken.

Häufig gestellte Fragen zur Datumsauswahl und zur Zeitauswahl
Was ist der Zweck einer Datumsauswahl?
Eine Datumsauswahl ermöglicht es Benutzern, ein bestimmtes Datum aus einer Kalenderschnittstelle innerhalb eines Formulars oder einer Anwendung zu wählen.
Dieses Tool vereinfacht die Auswahl von Daten für Aufgaben wie die Buchung von Terminen, die Planung von Veranstaltungen oder die Festlegung von Fristen.
WPForms bietet ein benutzerfreundliches Datum/Uhrzeit-Feld, das eine Datumsauswahl enthält und es einfach macht, diese Funktionalität zu Ihren Formularen hinzuzufügen.
Was sind die verschiedenen Arten von Datumsauswahlen?
Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Datumsauswahlen: Kalender-Pop-ups, bei denen die Benutzer ein Datum direkt aus einem visuellen Kalender auswählen, und Dropdown-Menüs, bei denen die Benutzer den Tag, den Monat und das Jahr aus separaten Dropdown-Listen auswählen.
Das Datum/Zeit-Feld von WPForms enthält beide Optionen, so dass Sie das Format wählen können, das am besten zu den Anforderungen Ihres Formulars passt.
Was ist DateTimePicker?
Eine Datums-/Zeitauswahl ist ein kombiniertes Werkzeug, das es dem Benutzer ermöglicht, sowohl ein Datum als auch eine Uhrzeit innerhalb derselben Schnittstelle auszuwählen.
Dies ist besonders nützlich für Planungsaufgaben, die genaue Datums- und Zeiteingaben erfordern, wie z. B. die Buchung einer Veranstaltung oder die Planung einer Besprechung.
WPForms bietet ein flexibles Datum/Zeit-Feld, das leicht in jedes Formular integriert werden kann und sowohl Datums- als auch Zeitauswahlmöglichkeiten bietet.
Wozu dient der TimePicker?
Eine Zeitauswahl wird verwendet, um eine bestimmte Zeit in einem Formular oder einer Anwendung auszuwählen, in der Regel über eine Dropdown-Liste oder eine scrollbare Liste mit Stunden und Minuten.
Es ist ideal für Situationen, in denen das Timing wichtig ist, wie z. B. die Planung von Terminen, die Einstellung von Erinnerungen oder die Auswahl von Lieferzeiten. Das Datum/Zeit-Feld von WPForms enthält eine Zeitauswahl, die es einfach macht, die Zeitauswahl zu Ihren Formularen hinzuzufügen.
Als nächstes: Elektronische und digitale Signaturen: Was ist der Unterschied?
Fragen Sie sich, wann Sie eine elektronische Signatur verwenden sollten und wann eine handschriftliche Unterschrift besser geeignet ist? In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen elektronischen und digitalen Signaturen und welche die beste Option für Ihr Unternehmen ist!
Erstellen Sie jetzt Ihr WordPress-Formular
Sind Sie bereit, Ihr Formular zu erstellen? Starten Sie noch heute mit dem einfachsten WordPress-Formularerstellungs-Plugin. WPForms Pro enthält viele kostenlose Vorlagen und bietet eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.
Wenn dieser Artikel Ihnen geholfen hat, folgen Sie uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere kostenlose WordPress-Tutorials und -Anleitungen.