Wie man Coupon-Disclaimers schreibt

Wie man Coupon-Disclaimer schreibt [Beispielformulierung]

Sind Sie auf der Suche nach Beispielen für die Formulierung von Gutscheinen, die Ihnen beim Verfassen von Geschäftsbedingungen für Ihre Sonderangebote helfen?

Gutscheine sind fast immer mit Einschränkungen und Details über ihre Verwendung verbunden. So kann ein Gutschein beispielsweise nur für einen bestimmten Zeitraum gültig sein, nur für Erstkunden gelten oder Sie möchten verhindern, dass ein Kunde mehr als einen Gutschein auf einmal einlösen kann.

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch den Prozess des Verfassens eines Haftungsausschlusses für Ihre Gutscheine und Verkaufsaktionen und geben Ihnen einige nützliche Beispielformulierungen, die Sie kopieren oder an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Wir zeigen Ihnen auch, wo Sie in Ihren Online-Formularen Haftungsausschlüsse für Gutscheine anzeigen können, und geben Ihnen einige Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Nutzer Ihre Bedingungen lesen und akzeptieren.

Erstellen Sie jetzt Ihr Coupon-Code-Formular

Was sollte man auf einen Coupon schreiben?

Auf einem Gutschein sollten Sie den Wert des Rabatts und die Produkte, für die der Gutschein verwendet werden kann, deutlich angeben. Wenn Sie weitere Einschränkungen für die Verwendung des Gutscheins festlegen möchten, z. B. eine Gültigkeitsdauer oder die Anzahl der Einlösungen, sollten Sie diese in Ihren Haftungsausschluss aufnehmen.

Wir haben einige Beispiele für Gutschein-Haftungsausschlüsse zusammengestellt, um Ihnen einige Ideen zu geben, was Sie beim Verfassen Ihrer Haftungsausschlüsse beachten sollten. Sobald Sie Ihre Haftungsausschlüsse formuliert haben, können Sie unseren Leitfaden zur Anzeige Ihrer Gutscheinbedingungen auf Ihrem Zahlungsformular befolgen.

🛒 Suchen Sie nach WordPress-Angeboten für den schwarzen Freitag? In unserer Angebotsübersicht finden Sie die besten Plugins im Angebot.

Wie man Coupon-Disclaimers schreibt

Schritt 1: Definieren Sie Ihre Coupon-Bedingungen

Bevor Sie Ihre Gutscheine erstellen, sollten Sie sich Gedanken über die Einschränkungen machen, die Sie für sie festlegen möchten.

Einige der Dinge, die Sie berücksichtigen können, sind:

  • Gültigkeitsdauer: Der Datumsbereich, in dem Kunden Gutscheine verwenden können. Die Angabe eines Verfallsdatums kann ein Gefühl der Dringlichkeit vermitteln und so den Umsatz steigern.
  • Wo Sie den Coupon einlösen können: Wenn Ihr Geschäft physische Räumlichkeiten hat, entscheiden Sie, ob der Coupon im Geschäft oder nur für Online-Einkäufe verwendet werden kann.
  • Gebühren, Steuern und Versand: Es empfiehlt sich, darauf hinzuweisen, dass sich der Rabatt nur auf den Artikelpreis bezieht und nicht auf Steuern oder andere zusätzliche Gebühren.
  • Produktbeschränkungen: Ob der Gutschein nur für den Kauf bestimmter Produkte oder für alle Produkte in Ihrem Geschäft gültig ist.
  • Kombinationen von Gutscheinen und Rabatten: Wenn der Coupon mit anderen Coupons oder für bereits reduzierte Artikel verwendet werden kann.
  • Wie oft der Gutschein verwendet werden kann: Legen Sie fest, ob der Gutschein innerhalb des Gültigkeitszeitraums unbegrenzt oft verwendet werden kann oder ob er auf eine Verwendung pro Kunde beschränkt ist.
  • Gültigkeit für Kunden: Wenn Sie einen Gutschein nur für Neukunden anbieten, können Sie neue Nutzer in Ihren Online-Shop locken, ohne dass Ihnen die Einnahmen von bestehenden Kunden verloren gehen. Andererseits kann das Angebot von Gutscheinen für treue Kunden eine wirksame Marketingstrategie sein. Vielleicht möchten Sie einen Gutschein auch auf bestimmte E-Mail-Adressen beschränken, um Mitarbeiterrabatte anzubieten.
  • Mindestbestellwert: Wenn Sie einen Mindestbestellwert für Ihren Gutschein festlegen, können Sie Ihre Kunden dazu bewegen, mehr auszugeben.
  • Versandart/Kundenstandort: Ein Gutschein für kostenlosen Versand kann sich als wirksam erweisen, um mehr Bestellungen zu erhalten. Möglicherweise sollten Sie ihn aber auf Ihre Standardversandoption oder auf inländische Kunden beschränken, um hohe Auslandsversandgebühren zu vermeiden.
  • Vorratsbeschränkungen: BOGO-Aktionen und Black Friday-Angebote können schnell ausverkauft sein, daher ist es ratsam, darauf hinzuweisen, dass der Gutschein nur gilt, solange der Vorrat reicht.
  • Andere Nutzungsbeschränkungen: Vielleicht möchten Sie Ihren Gutschein auf eine bestimmte Anzahl von Artikeln beschränken, die Nutzung des Gutscheins auf eine bestimmte Anzahl von Kunden beschränken oder andere Einschränkungen vornehmen.

Screenshot eines Forever 21-Gutscheins mit Beispielen für den Wortlaut des Gutscheins

Warum die Festlegung von Couponbedingungen wichtig ist

Gutscheine und Sonderangebote sollen Kunden zum Einkaufen in Ihrem Geschäft anregen, aber Sie sollten darauf achten, dass Sie nicht zu großzügig sind. Wenn Sie keine Bedingungen und Einschränkungen für Ihre Gutscheine festlegen, könnten Ihnen erhebliche Einnahmen entgehen. So sollten Sie beispielsweise einen Mindestbestellwert für einen 50-Dollar-Gutschein festlegen, um zu verhindern, dass Kunden ihre Bestellung umsonst erhalten, wenn sie 50 Dollar oder weniger beträgt.

Physische Geschäfte müssen sich auf ihr Personal verlassen, um sicherzustellen, dass die Gutscheine nicht missbraucht werden. Wenn Sie jedoch einen Online-Shop haben, können Sie ganz einfach sicherstellen, dass Ihre Gutscheinbedingungen immer eingehalten werden.

Mit einem Coupon-Tool wie dem Coupons-Addon für WPForms können Sie automatische Einschränkungen für Ihr Zahlungsformular oder Ihre Kasse festlegen. Diese Einschränkungen stellen sicher, dass ein Kunde einen Coupon nur anwenden kann, wenn alle Bestellbedingungen erfüllt sind.

Die Einrichtung von Gutscheinregeln in Ihrem Zahlungsformular stellt sicher, dass die Gutscheine korrekt angewendet werden. Dennoch müssen Sie dem Kunden die Bedingungen in einfachem Englisch erklären. Aus diesem Grund müssen Sie auf Ihrer Website einen Haftungsausschluss für Gutscheine anzeigen.

Schritt 2: Verwenden Sie Beispiele für die Formulierung von Gutscheinen, um einen Haftungsausschluss zu verfassen

Coupon-Haftungsausschlüsse können von einem einzigen Satz bis hin zu umfangreichen Haftungsausschlüssen mit langen Listen von Bedingungen und Einschränkungen reichen.

Es ist zwar wichtig, alle Bedingungen für die Verwendung des Gutscheins anzugeben, aber es ist am besten, den Text einfach zu halten, um die Informationen klar zu vermitteln.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir einige Beispiele für Gutscheinformulierungen zusammengestellt, die Sie nach Belieben verwenden, kombinieren oder bearbeiten können:

Verfallshinweise

  • Der Coupon ist nur zur einmaligen Verwendung gültig.
  • Coupon gültig von Datum und Uhrzeit bis Datum und Uhrzeit
  • Coupon läuft an Datum und Uhrzeit ab

Haftungsausschlüsse für Produkteinschränkungen

  • Gültig für alle Produkte der folgenden Marken:
  • Ausgeschlossen sind Produkte der folgenden Marken:
  • 20% Rabatt auf alle Produkte in der Kategorie:
  • Der Coupon-Rabatt gilt nicht für den Kauf von Geschenkkarten und E-Gutscheinen.

Bestellwert Ausschlussklauseln

  • Der Mindestumsatz versteht sich ohne Versandgebühren und Steuern.
  • $10 Rabatt auf alle Bestellungen im Wert von mindestens $150
  • 20% Rabatt auf alle Bestellungen im Wert von $150 bis $300

Kundenbeschränkung Haftungsausschlüsse

  • Begrenzung auf einen Coupon pro Kunde
  • 10% Rabatt für US-Kunden
  • Coupon nur für Neukunden gültig
Allgemeine Coupon-Haftungsausschlüsse
  • Kann nicht mit anderen Gutscheinen, Rabatten, Angeboten oder Werbeaktionen kombiniert werden.
  • Der Coupon hat keinen Barwert
  • Der Code muss an der Kasse eingegeben werden
  • Angebot gilt nur für vorrätige Artikel
  • Angebot nicht gültig für frühere Käufe
  • Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Gutscheine jederzeit zu ändern oder zu stornieren.

Schritt 3: Fügen Sie Ihrem Bestellformular Coupon-Disclaimer hinzu.

Wenn Sie auf Ihrer WordPress-Website Gutscheine verwenden, benötigen Sie auch ein Zahlungsformular mit einem Feld für den Gutscheincode.

Die Verwendung des WPForms-Plugins ist der schnellste und einfachste Weg, um Zahlungen ohne komplizierte eCommerce-Plattformen und Zahlungs-Gateways entgegenzunehmen. WPForms kommt auch mit 2.000 Formularvorlagen, einschließlich mehrerer Zahlungs- und Bestellformulare.

Die WPForms-Homepage

Das Coupons-Addon, das mit WPForms Pro geliefert wird, macht es einfach, Coupons zu erstellen und Benutzern zu erlauben, sie auf eine Bestellung anzuwenden. Sie können auch einfach Ihre Formulare bearbeiten, um Coupon-Haftungsausschlüsse anzuzeigen oder bedingte Logik zu verwenden, um den Haftungsausschluss nur anzuzeigen, wenn ein Coupon angewendet wird.

Unser Leitfaden zum Hinzufügen eines Gutscheincodes zu Ihrem WordPress-Formulare werden Sie durch den Prozess der Installation von WPForms und mit dem Coupons Addon, um einen Gutschein Feld, um Ihr Formular hinzuzufügen gehen.

Hinzufügen eines Kontrollkästchens für die Nutzungsbedingungen zu Ihrem Formular

WPForms macht das Hinzufügen von Terms of Service Text direkt auf Ihre Zahlung Form einfach. Dies ist der ideale Ort, um Ihre Coupon-Bedingungen zu schreiben. Sie können auch ein Kontrollkästchen hinzufügen, damit ein Benutzer Ihre Bedingungen lesen und ihnen zustimmen muss, bevor er das Formular absendet.

Um das zuvor erstellte Zahlungsformular zu bearbeiten, gehen Sie zu WPForms " Alle Formulare und klicken Sie unter Ihrem Zahlungsformular auf Bearbeiten.

Zahlungsformular bearbeiten

Dadurch wird der Drag-and-Drop-Formularersteller geöffnet, sodass Sie ein neues Feld zu Ihrem Formular hinzufügen können.

Bearbeiten Sie das Coupon-Zahlungsformular im Formularersteller

Fügen Sie ein Kontrollkästchen-Feld hinzu, indem Sie es aus dem Panel auf der linken Seite in Ihr Formular ziehen. Achten Sie darauf, dass Sie das Kontrollkästchen in der Nähe des Gutscheinfeldes positionieren.

Feld Kontrollkästchen hinzufügen

Das Kontrollkästchenfeld enthält standardmäßig drei Optionen, aber wir brauchen nur eine. Klicken Sie auf das Ankreuzfeld, das Sie gerade zu Ihrem Formular hinzugefügt haben, um die Feldoptionen zu öffnen, und klicken Sie auf die Minusschaltflächen (-) neben der zweiten und dritten Option, um sie zu entfernen.

Optionen für Kontrollkästchen löschen

Sie müssen auch den Beschriftungstext für das Kontrollkästchen nicht anzeigen. Klicken Sie daher auf die Registerkarte Erweitert im Bereich Feldoptionen und schalten Sie die Option Beschriftung ausblenden ein.

Coupon-Haftungsausschluss ausblenden

Der nächste Schritt besteht darin, den Text "Erster Artikel" in etwas Beschreibendes zu ändern. Klicken Sie auf die Registerkarte "Allgemein" im Feld "Optionen" und ändern Sie den Text in "Ich habe die Gutscheinbedingungen gelesen und stimme ihnen zu".

Blättern Sie nach unten und schalten Sie die Option Erforderlich ein, um sicherzustellen, dass die Benutzer das Kästchen ankreuzen müssen, bevor sie fortfahren können.

Der Nutzer muss den Gutscheinbedingungen zustimmen

Coupon-Disclaimer zu Ihrem Formular hinzufügen

Als Letztes müssen Sie Ihre Gutscheinbedingungen und -einschränkungen in Ihrem Formular anzeigen. Sie können diese in das Feld Beschreibung des Kontrollkästchens einfügen.

Fügen Sie den Haftungsausschluss des Gutscheins in die Beschreibung ein

Klicken Sie auf die Registerkarte " Erweitert" und aktivieren Sie die Option "Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen anzeigen". Dadurch wird Ihr Coupon-Haftungsausschluss in etwas kleinerer Schriftgröße angezeigt und eine Bildlaufleiste für längere Textpassagen hinzugefügt.

Aktivieren Sie den Haftungsausschluss

Den Coupon-Disclaimer ausblenden, bis ein Coupon eingegeben wird

Schließlich können wir eine bedingte Logik verwenden, um den Haftungsausschluss nur dann anzuzeigen, wenn ein Coupon in das Formular eingegeben wird.

Klicken Sie auf die Registerkarte Intelligente Logik und aktivieren Sie die bedingte Logik.

Legen Sie die Bedingungen fest, um dieses Feld auszublenden, wenn Coupon leer ist.

Legen Sie Regeln für die bedingte Logik fest, um den Haftungsausschluss für Gutscheine auszublenden, wenn kein Gutschein eingegeben wird.

Und das war's! Ihr Zahlungsformular mit Couponfeld ist fertig. Sie können auf Vorschau klicken, um zu sehen, wie es aussieht. Sie werden sehen, dass die Gutscheinbedingungen und das Bestätigungskästchen nur erscheinen, wenn Sie einen Gutschein in das Feld eingeben oder einfügen.

Zahlschein mit Coupon und Haftungsausschluß

Sie können jetzt Ihr Zahlungsformular auf Ihrer Website veröffentlichen und Ihren Kunden Gutscheine anbieten, um den Umsatz zu steigern.

FAQs

Brauchen Gutscheine Haftungsausschlüsse?

In den meisten Teilen der Vereinigten Staaten und anderer Länder ist der Haftungsausschluss für Gutscheine nicht gesetzlich vorgeschrieben. Klare Haftungsausschlüsse können jedoch Missbrauch und Verwirrung der Kunden verhindern und Ihr Unternehmen schützen. Es ist also immer eine gute Idee, einige grundlegende Bedingungen für Ihre Gutscheine zu veröffentlichen.

Wie kündigt man einen Rabatt auf einer Website an?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Verkäufe und Rabatte auf Ihrer Website ankündigen können. Einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten, sind:

  • auf Ihren Produktseiten in einer auffälligen Farbe
  • Auf der Startseite Ihrer Website in einem Popup, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu wecken
  • In Werbe-E-Mails, die Sie an Ihre E-Mail-Liste über neue Produkte und Blitzverkäufe senden
  • In speziellen E-Mails zum Treueprogramm
  • Auf einer speziellen Seite für Rabatte und Sonderangebote auf Ihrer Website
  • Auf einem Popup-Fenster, wenn ein Benutzer Artikel in seinen Einkaufswagen gelegt hat, um den Abbruch des Einkaufs zu verringern
  • Als Aufruf zum Handeln (CTA) in Ihren Blogartikeln und Beiträgen in sozialen Medien
  • An der Kasse wird ein Rabatt auf den nächsten Einkauf angeboten

Wie kann ich für meinen Gutschein werben?

Gutscheine und zeitlich begrenzte Angebote können ein wirksames Mittel sein, um Ihre Konversionsrate zu erhöhen, die Kundentreue zu fördern und den Umsatz anzukurbeln, aber Sie müssen dafür werben, dass sie verfügbar sind. Sie können Gutscheine nicht nur über E-Mail-Marketing-Kampagnen an Ihre Kunden senden, sie in sozialen Medien bewerben und auf Ihrer Website in einem Banner oder Popup-Fenster anzeigen, sondern auch Ihren Gutscheincode auf Websites für Sonderangebote und Empfehlungsseiten einreichen, die Promo-Codes und Gutscheine für viele Einzelhändler auflisten.

Als nächstes fügen Sie ein Rabatt-Rad-Popup zu Ihrer Website hinzu

Gutscheine und Sonderrabatte können eine gute Möglichkeit sein, Ihren Umsatz zu steigern. Neben Standard-Rabattcodes können Sie auch ein lustiges Spin-a-Wheel-Popup einbauen, um das Engagement zu erhöhen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Empfehlungen für die besten Rabattrad-Popup-Plugins.

Wenn Sie eher digitale als physische Produkte verkaufen, können Sie sich auch unseren Leitfaden zum Verkauf von Downloads auf WordPress ansehen.

Erstellen Sie jetzt Ihr Coupon-Code-Formular

Sind Sie bereit, Ihr Formular zu erstellen? Starten Sie noch heute mit dem einfachsten WordPress-Formularerstellungs-Plugin. WPForms Pro enthält viele kostenlose Vorlagen und bietet eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.

Wenn dieser Artikel Ihnen geholfen hat, folgen Sie uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere kostenlose WordPress-Tutorials und -Anleitungen.

Offenlegung: Unser Inhalt wird von den Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Sehen Sie, wie WPForms finanziert wird, warum es wichtig ist, und wie Sie uns unterstützen können.

Rachel Adnyana

Rachel schreibt seit einem Jahrzehnt über WordPress und baut schon viel länger Websites. Neben der Webentwicklung ist sie fasziniert von der Kunst und Wissenschaft von SEO und digitalem Marketing.Mehr erfahren

Das beste WordPress Drag and Drop Form Builder Plugin

Einfach, schnell und sicher. Schließen Sie sich über 6 Millionen Website-Besitzer, die WPForms vertrauen.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

Einen Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie einen Kommentar hinterlassen haben. Bitte denken Sie daran, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links nofollow sind. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und sinnvolles Gespräch führen.

Dieses Formular ist durch Cloudflare Turnstile geschützt und es gelten die Cloudflare Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.