Ein Werbekalender ist ein strategisches Marketinginstrument, mit dem die Werbeaktivitäten eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum geplant werden. Er gibt einen Überblick über Verkäufe, Rabatte, Veranstaltungen und Produkteinführungen und hilft Unternehmen dabei, ihre Bemühungen zu koordinieren, Ressourcen zuzuweisen und ein einheitliches Messaging zu gewährleisten.
Mit diesem Planungsdokument werden die Werbeaktionen auf die Jahreszeiten und Feiertage abgestimmt, um die Wirkung zu maximieren und eine kontinuierliche Kundenbindung zu gewährleisten.
In diesem Beitrag geben wir Ihnen wertvolle Tipps für die Erstellung Ihres eigenen Werbekalenders, damit Sie das Beste aus den Verkaufssaisons machen können.
Erstellen Sie jetzt Ihr Coupon-Formular
Wie man einen Werbekalender erstellt
Die Erstellung eines Werbekalenders ist eigentlich ganz einfach, wenn man sich mit dem Prozess vertraut gemacht hat. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kalender erfolgreich planen können, und stellen Ihnen einige Tools zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen.
Schritt 1: Bestimmen Sie wichtige Ereignisse und Feiertage
Zunächst müssen Sie alle wichtigen Termine festlegen, an denen es für das Marketing sinnvoll ist, Werbeaktionen durchzuführen. Das ist für jedes Unternehmen anders.
Eine Muttertagskampagne wäre zum Beispiel für ein B2B-Technologieunternehmen nicht sehr sinnvoll. Für den Start des Cyber Monday-Verkaufs wäre sie aber durchaus relevant.
Wenn Sie also die Daten in einem Kalender finden, für die Sie Werbekampagnen erstellen sollten, achten Sie darauf, dass Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe gut aufeinander abgestimmt sind.
Im Allgemeinen können Sie die folgenden Arten von Veranstaltungen für Ihre Werbeaktionen in Betracht ziehen:
- Feiertage: Auf relevante Feiertage ausgerichtete Werbekampagnen garantieren fast immer bessere Umsätze
- Produktveröffentlichungen: Jedes Mal, wenn Sie ein neues Produkt herausbringen, ist das eine Gelegenheit, mehr Kunden zu gewinnen.
- Meilensteine und Jubiläen des Unternehmens: Das Angebot von Sonderrabatten, wenn Sie einen wichtigen Meilenstein erreichen oder ein Firmenjubiläum feiern, ist eine ausgezeichnete Strategie
- Branchenereignisse: Je nach Branche gibt es vielleicht besondere Ereignisse, die Sie in den Mittelpunkt Ihrer Werbeaktionen stellen können.
Suchen Sie sich die Termine für die für Sie sinnvollen Veranstaltungen heraus und tragen Sie sie einfach in Ihren Kalender ein.

Es gibt viele Software-Tools, die Sie zur Erstellung Ihres Kalenders verwenden können, darunter Google Sheets oder Google Calendar. Sie können auch fortschrittlichere Projektmanagement-Tools wie Asana oder Monday verwenden, um Ihren Marketingkalender zu erstellen.
Schritt 2: Legen Sie Ihre Ziele und Vorgaben fest
Nachdem Sie die Termine für Ihre Werbeaktionen festgelegt haben, besteht der nächste wichtige Schritt darin, Ihre Ziele für jede Werbeaktion zu definieren.
Eine Werbeaktion muss nicht unbedingt ein Rabattangebot sein. Einige der üblichen Werbeziele sind:
- Verkäufe: Die Feiertage sind eine hervorragende Zeit, um den Umsatz zu steigern und Ihr Geschäft auszubauen
- Wachsende E-Mail-Liste: Gewinnen Sie mehr Abonnenten für Ihren Newsletter
- Erweiterung der sozialen Netzwerke: Erhöhen Sie die Anzahl Ihrer Follower in den Profilen der sozialen Medien
Sie können sich für verschiedene Quartale des Jahres unterschiedliche Ziele setzen oder sich das ganze Jahr über konsequent auf ein einziges Ziel konzentrieren. Ihre Werbestrategie wird von den Zielen abhängen, die Sie sich gesetzt haben.
Schritt 3: Vorbereitung von Werbekampagnen für wichtige Termine
Für jedes Datum in Ihrem Kalender brauchen Sie eine Werbekampagne, die auf dieses spezielle Ereignis zugeschnitten ist. Handelt es sich zum Beispiel um einen Feiertagsverkauf, dann sollten Ihre Botschaften und Designs auf den Feiertag abgestimmt sein.
Mit den richtigen Tools können Sie problemlos maßgeschneiderte Kampagnen entwerfen, die für die von Ihnen angestrebten Ziele optimiert sind.
Wir werden einige Werbestrategien und die Tools besprechen, mit denen Sie diese Strategien auf Ihrer WordPress-Website leicht umsetzen können.
Wichtige zu berücksichtigende Feiertage
Sie können einen Verkauf an jedem regionalen Feiertag oder saisonalen Ereignis durchführen. Einige Ereignisse sind mit Verkäufen verbunden.
Hier finden Sie einige Ideen für Ihren Werbekalender, aber diese Liste ist keineswegs vollständig. Sie kann auch je nach Ihrem Standort sehr unterschiedlich ausfallen.
- Januar: Neujahrsverkäufe und Rabatte zum Saisonende
- Februar: Verkauf von Geschenken zum Valentinstag, Ramadan-Angebote
- März: Osteraktionen, St. Patrick's Day und Frühjahrsverkauf
- April: Osteraktionen, Frühjahrsverkauf
- Mai: Muttertagsangebote (aber denken Sie daran, dass der Muttertag im Vereinigten Königreich im März ist, Sie müssen also flexibel sein!), Ermäßigungen am Memorial Day
- Juni: Sommerschlussverkauf
- Juli: Rabatte zum 4. Juli
- August: Ausverkauf zur Einschulung
- September: Rabatte und Verkäufe zum Tag der Arbeit
- Oktober: Verkäufe zu Halloween, Diwali-Marketing und Herbstpromotionen
- November: Ideen für Black Friday-Gutscheincodes für die Thanksgiving-Saison
- Dezember: Ideen für Promo-Codes für die Feiertage und Marketingkampagnen für den zweiten Weihnachtsfeiertag.
Jetzt ist es an der Zeit, sich zu überlegen, wie Sie die Nachricht verbreiten wollen!
Umsatzsteigerung mit Gutscheincodes - WPForms
WPForms ist ein leistungsfähiges Form Builder Plugin für WordPress, mit über 13.208 5-Sterne-Bewertungen auf WordPress.org.
Sie können WPForms verwenden, um Bestellformulare zu erstellen, mit denen Kunden Produkte oder Dienstleistungen in Ihrem Unternehmen bestellen können.

WPForms integriert mit beliebten Zahlungs-Gateways wie Stripe, PayPal, Square und Authorize.Net, so können Sie sicher sammeln Online-Zahlungen für alle Aufträge.
Aber was macht WPForms besonders nützlich für Promotions ist seine Coupons Addon. Mit diesem Addon können Sie Gutscheincodes erstellen, die Kunden verwenden können, um Rabatte auf Ihre Produkte und Dienstleistungen zu erhalten.

Die Gutscheineinstellungen bieten Ihnen viel Flexibilität, da Sie für jeden Gutschein eine Gültigkeitsdauer und eine maximale Nutzung festlegen können. Wenn Sie also einen saisonalen Rabatt anbieten, können Sie Ihren Gutscheincode so einstellen, dass er an bestimmten Daten automatisch beginnt und abläuft.

Es ist das perfekte System zum Einstellen und Vergessen für Unternehmen, die ihre Gutscheine im Voraus für alle anstehenden Aktionen in einem Quartal oder einem Jahr erstellen möchten.
Sie können Coupons auf Bestellformulare mit WPForms gebaut nutzen, um verlockende Angebote einschließlich bieten:
- Kostenloser Versand: Erstellen Sie Gutscheincodes, mit denen die Standardversandkosten entfallen
- Begrenzte Angebote: Führen Sie Blitzverkäufe mit einer kleinen Anzahl von Gutscheinen durch, um in kurzer Zeit mehr Umsatz zu erzielen.
- Feiertagsverkäufe: Legen Sie Gutscheine fest, die während der gesamten Urlaubssaison gültig sind und am Ende der Saison ablaufen.
Die Verwendung von WPForms für Gutscheine ist ideal, wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, das keine vollständige Warenkorblösung wie ein eCommerce-Shop benötigt.
E-Mail-Liste vergrößern - OptinMonster
OptinMonster ist ein Tool zur Lead-Generierung, mit dem Sie verschiedene Arten von Kampagnen für Ihre Website erstellen können.
Wenn Ihr Ziel eher darin besteht, Ihre E-Mail-Liste während der Ferienzeit oder eines Events aufzubauen, als den Verkauf anzukurbeln, können Sie eine spezielle Landing Page oder eine Popup-Kampagne verwenden, die die E-Mail-Adresse eines Besuchers im Austausch für ein attraktives Angebot wie einen kostenlosen Download oder einen Rabattcode abfragt.

Sobald Sie mit der Erfassung von E-Mails beginnen, um Ihre Liste zu erweitern, können Sie diesen Besuchern einen Gutscheincode senden, der für ein mit WPForms erstelltes Bestellformular gültig ist. Dies ist eine leistungsstarke Möglichkeit, WPForms mit OptinMosnter zu kombinieren, da es Ihnen erlaubt, Ihre E-Mail-Liste aufzubauen und die Verkäufe in einem einzigen Schritt zu steigern.
Ganz gleich, welche Ziele Sie verfolgen, OptinMonster kann Ihre Werbeaktivitäten für wichtige Termine in Ihrem Kalender erheblich unterstützen.
Erhöhen Sie die soziale Gefolgschaft mit Giveaways - RafflePress
Firmenjubiläen, Jahrestage und Feiertage sind hervorragende Gelegenheiten, um Werbegeschenke zu veranstalten. Wenn Ihr Ziel darin besteht, mehr Follower für Ihren Facebook-, Instagram-, Twitter- oder YouTube-Kanal zu gewinnen, sollten Sie eine Giveaway-Kampagne in Betracht ziehen.
RafflePress ist ein sehr benutzerfreundliches WordPress-Plugin für die Erstellung von Werbegeschenken und Wettbewerben.
Sie können Ihren Besuchern viele verschiedene Möglichkeiten bieten, ihre Einträge zu registrieren, einschließlich der Aufforderung, Ihre Facebook-Seite zu besuchen, Ihnen auf Twitter zu folgen, einen Tweet zu teilen und vieles mehr.

Das Plugin ermöglicht es Ihnen auch, einen zufälligen Gewinner für Ihren Wettbewerb auszuwählen, um die Sache für Sie noch einfacher zu machen.
Verlorene Verkäufe mit Push-Benachrichtigungen zurückgewinnen - PushEngage
Es wird immer einen gewissen Prozentsatz an Besuchern geben, die ihren Einkaufswagen abbrechen und Ihre Website verlassen, bevor sie einen Kauf tätigen.
Das Versenden von Gutscheincodes an abbrechende Besucher ist eine äußerst wirksame Methode, um verlorene Umsätze zurückzugewinnen.
Zum Glück ist das mit PushEngage wirklich einfach zu machen.
Mit PushEngage können Sie automatische Push-Benachrichtigungen einrichten, die Besucher erhalten, wenn sie ihren Warenkorb oder ihr Formular abbrechen.

Auch hier kann sich WPForms als nützlich erweisen, denn Sie können damit einen speziellen Rabattcode für Benutzer erstellen, die ihre Einkäufe abbrechen, und PushEngage verwenden, um diesen Code zu versenden.
PushEngage eignet sich nicht nur für Push-Benachrichtigungen bei Warenkorbabbrüchen. Sie können es auch verwenden, um Gutscheincodes für Erstnutzer während Ihres nächsten saisonalen Verkaufs zu bewerben.

Stellen Sie sicher, dass Sie Gutscheincodes aus demselben Plugin generieren, mit dem Sie auch die Kassenseite erstellen. Wenn Sie z. B. einen Gutscheincode für ein mit WPForms erstelltes Bestellformular wünschen, müssen Sie den Gutscheincode ebenfalls mit WPForms erstellen.
Wenn Sie einen WooCommerce-Shop betreiben und Gutscheincodes anbieten, die mit dem Einkaufswagen funktionieren, müssen Sie den Gutscheincode mit WooCommerce erstellen und so weiter.
Schritt 4: Ergebnisse messen
Es ist von entscheidender Bedeutung, die Ergebnisse jeder Werbekampagne zu messen, die Sie im Laufe des Kalenders durchführen. Anhand dieser Ergebnisse können Sie sich ein genaues Bild von der Wirksamkeit Ihrer Kampagnen machen.
Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass die Werbekampagnen, die Sie zu bestimmten Terminen durchgeführt haben, bessere Ergebnisse brachten als andere.
Dies ist eine unglaublich wichtige Lektion, die Sie in Zukunft anwenden können, um Ihre Bemühungen stärker auf Verkaufstermine zu konzentrieren, die bei Ihrer speziellen Zielgruppe mehr Anklang finden.
Die gute Nachricht ist, dass es wirklich einfach ist, die Ergebnisse in WordPress zu messen, selbst wenn Sie kein Profi im Umgang mit Daten sind. Sie brauchen nur MonsterInsights, ein Plugin, das nur die nützlichsten Berichte von Google Analytics auf Ihr WordPress-Dashboard bringt.

Um jede Kampagne genau zu messen, können Sie Ihre Analysen mit Hilfe der Funktion für Website-Notizen mit Anmerkungen versehen. Wenn Sie also eine Kampagne zu einem bestimmten Datum gestartet haben, können Sie einfach eine Beschriftung auf Ihren Traffic- und Umsatzdiagrammen hinterlassen, um den Beginn und das Ende der Kampagne anzugeben.
Auf diese Weise können Sie einen Anstieg oder Rückgang Ihrer wichtigen Website-Kennzahlen deutlich erkennen.
Und das war's dann auch schon!
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu erfahren, was ein Werbekalender ist und wie Sie einen solchen für Ihr Online-Unternehmen erstellen können.
Erstellen Sie jetzt Ihr Coupon-Formular
FAQs zu Werbekampagnen
Da Sie nun wissen, wie Sie Ihren Marketingkalender zusammenstellen, sollten wir einige Fragen und Antworten besprechen.
Was ist ein Werbekalender?
Ein Werbekalender gibt einen Überblick über Ihre Werbekampagnen und wichtige marktrelevante Ereignisse während eines Monats, eines Quartals oder eines ganzen Jahres.
Mit Werbekalendern können Unternehmen sicherstellen, dass sie keine Marketingmöglichkeiten für ihr Unternehmen verpassen und wichtige Termine im Voraus planen.
Zu den häufigsten Terminen in einem typischen Werbekalender gehören Valentinstag, Neujahr, Black Friday, Weihnachten und regionale Feiertage.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um meinen Werbekalender zu erstellen?
Erstellen Sie Ihren Kalender mindestens 2 Monate vor der Werbeaktion, die Sie durchführen möchten. So haben Sie Zeit, die benötigten Ressourcen und Tools zu planen, den Zeitpunkt der Kampagne festzulegen und zu bestimmen, wann die einzelnen Verkaufsphasen stattfinden sollen.
Sie können einen Verkaufsplan für das ganze Jahr erstellen, wenn Sie einen Vorsprung haben wollen. So können Sie an besondere Ereignisse denken, die sich für Verkäufe und Werbeaktionen anbieten, wie z. B. den Memorial Day oder den Boxing Day.
Warum sollte ich Kampagnen frühzeitig planen?
Wenn Sie in den sozialen Medien für Aufsehen sorgen oder für weihnachtsbezogene Suchbegriffe ranken möchten, sollten Sie etwas mehr Zeit einplanen, um Follower zu gewinnen oder Ihre Inhalte zu optimieren.
Kann ich einen kurzfristigen Verkauf durchführen?
Ja! Sie können eine Kampagne sehr schnell starten, vor allem, wenn Sie einen Gutschein für einen Blitzverkauf einführen möchten. Das Einfügen eines Gutscheincodes in ein Popup ist eine einfache Möglichkeit, eine saisonale Werbeaktion durchzuführen, und die Einrichtung dauert nicht lange.
Erstellen Sie jetzt Ihr Coupon-Formular
Erstellen Sie als Nächstes personalisierte, einmalige Coupons
Gutscheine sind ein unglaublich vielseitiges Marketinginstrument. Sie können einmalige Gutscheine verwenden, um Kundentreue zu belohnen, neue Kunden willkommen zu heißen oder ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen, um den Umsatz zu steigern.
- Wenn Sie einen erstellen möchten, finden Sie hier unsere ausführliche Anleitung zum Erstellen personalisierter einmaliger Gutscheine in WordPress.
- Vielleicht möchten Sie auch über unsere Lieblings-Gutscheincode-Plugins für WordPress lesen und warum wir sie so hoch bewerten.
Sind Sie bereit, Ihr Formular zu erstellen? Starten Sie noch heute mit dem einfachsten WordPress-Formularerstellungs-Plugin. WPForms Pro enthält viele kostenlose Vorlagen und bietet eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.
Wenn dieser Artikel Ihnen geholfen hat, folgen Sie uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere kostenlose WordPress-Tutorials und -Anleitungen.