Conditional Logic war schon immer eines unserer beliebtesten WPForms Addons.
Und das ist keine Überraschung... Mit der bedingten Logik können Sie einige ziemlich tolle Dinge mit Ihren Formularen anstellen, darunter:
- Ausblenden ganzer Fragen, wenn der Kunde eine bestimmte Option nicht auswählt
- Hinzufügen eines Kontrollkästchens für die E-Mail-Anmeldung zu jedem Formular
- Ermöglichen Sie es den Kunden, ihre bevorzugte Zahlungsmethode auszuwählen
- Senden von bedingten Benachrichtigungen auf der Grundlage der Antworten des Benutzers
...und noch viel mehr.
Das ist, warum wir heute freuen uns, einige GROSSE Änderungen an WPForms bedingte Logik, die Ihnen helfen, leichter zu erstellen intelligente Formen zu verkünden.
Bedingte Logik ist jetzt integriert
Mit WPForms 1.3.8, gibt es keine Notwendigkeit, eine separate bedingte Logik Addon zu installieren.
Die bedingte Logik ist jetzt in das Kern-Plugin integriert.
Wenn Sie die bedingte Logik Addon jetzt verwenden, können Sie es nach der Aktualisierung auf WPForms 1.3.8 zu entfernen. Alle Ihre Formulare mit bedingter Logik wird beibehalten werden.
Neue Funktionen der bedingten Logik
Wir haben auch einige neue Funktionen zur bedingten Logik hinzugefügt, die Sie sich gewünscht haben:
Neue Leeren/Nicht-Leeren-Regel
Mit der neuen Regel "leer/nicht leer" können Sie Felder ausblenden oder anzeigen, je nachdem, ob ein bestimmtes Formularfeld ausgefüllt ist oder nicht.
Diese Regel ist ideal, um ganze Fragen auszublenden, die nicht auf den Benutzer zutreffen.
Vielleicht benötigen Sie von Ihren Nutzern nur einen Kontaktpunkt: eine E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer. Sobald sie beginnen, ihre E-Mail-Adresse auszufüllen, können Sie das Telefonfeld automatisch ausblenden und umgekehrt.
Dies eignet sich auch hervorragend für das Versenden bedingter Benachrichtigungen. Sie könnten zum Beispiel eine Dankes-E-Mail-Benachrichtigung erstellen, die nur gesendet wird, wenn der Benutzer eine optionale Spende eingibt. Andernfalls würde er eine allgemeine E-Mail-Benachrichtigung erhalten.
Ausgeblendete Felder können als erforderlich markiert werden
Wir haben außerdem eine weitere Funktion der bedingten Logik hinzugefügt, die Sie sich gewünscht haben: Felder, die durch die bedingte Logik ausgeblendet werden, können jetzt als erforderlich markiert werden.
Wenn früher ein Feld aufgrund einer bedingten Logik ausgeblendet und als erforderlich gekennzeichnet war, konnte der Benutzer das Formular nicht abschicken. Jetzt ist das kein Problem mehr.
Nehmen wir das oben erwähnte Beispiel eines Formulars mit der Option zu spenden. Wenn sich ein Nutzer für eine Spende entscheidet, könnten zusätzliche Formularfelder angezeigt werden, in denen nach weiteren Informationen zu seiner Spende gefragt wird.
Sie können nun diese ausgeblendeten Felder als erforderlich markieren. Wenn sich der Nutzer für eine Spende entscheidet, aber nicht alle erforderlichen Daten eingibt, kann er das Formular nicht abschicken.
Das ist alles für WPForms 1.3.8! Ich danke Ihnen wie immer für Ihre Unterstützung. WPForms ist das beste WordPress-Kontaktformular-Plugin dank Ihnen.
Wir haben diese Aktualisierungen der bedingten Logik zu einer Priorität gemacht, weil Sie sie gewünscht haben. Denken Sie daran, dass wir immer ein offenes Ohr für die Ideen und Vorschläge unserer Nutzer haben. Wenn Sie eine Idee für ein neues Addon oder eine Funktion haben, die Sie gerne sehen würden, melden Sie sich bitte bei uns.
Vergessen Sie nicht, unseren Newsletter zu abonnieren und uns auf Twitter und Facebook zu folgen, damit Sie immer als Erster über neue Funktionen informiert werden.
Jared und das WPForms-Team
Tolles Update, Leute! Ich habe auf die Möglichkeit gewartet, bedingte ausgeblendete Felder als erforderlich einzustellen.
Vielen Dank, Jay! Ich hoffe, Sie finden es nützlich 🙂 Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen noch weitere Funktionen einfallen, die Sie sich wünschen!
♥♥ LIEBE diese Nachrichten und die Updates! Danke dafür! Ich freue mich auf alles, was für WPForms ansteht 🙂
Vielen Dank für deine anhaltende Unterstützung, Sasha-Shae! Wir wissen es wirklich zu schätzen 🙂