Einführung
Möchten Sie URLs innerhalb von Formularfeldern wie einzeiligen Text- und Absatzformularfeldern blockieren? Die meisten Spam-Mails kommen heute über Bots, die versuchen, Links in Ihr Formular einzufügen. Mit einem kleinen PHP-Skript können Sie Ihr Formular zusätzlich schützen, indem Sie jede Formularübermittlung ablehnen, die eine URL in den Formularfeldern für einzeiligen Text oder Absatztext enthält. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie verhindern können, dass URLs in diese Felder eingefügt werden.
Ihr Formular erstellen
Für unser Beispiel werden wir ein einfaches Kontaktformular für die Felder Name, E-Mail, Wie haben Sie von uns erfahren (einzeiliger Text) und Kommentar (Absatztext) erstellen.
Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung Ihres Formulars benötigen, lesen Sie bitte diese Dokumentation.
Hinzufügen des Code-Snippets zum Blockieren von URLs
Jetzt ist es an der Zeit, das Snippet hinzuzufügen, das die URLs innerhalb des Formulars blockieren wird.
Wenn Sie Hilfe beim Hinzufügen von Snippets zu Ihrer Website benötigen, lesen Sie bitte dieses Tutorial.
/* * Block URLs from inside form on Single Line Text and Paragraph Text form fields * * @link https://wpforms.com/developers/how-to-block-urls-inside-the-form-fields/ */ function wpf_dev_check_for_urls( $field_id, $field_submit, $form_data ) { if( strpos($field_submit, 'http') !== false || strpos($field_submit, 'www.') !== false ) { wpforms()->process->errors[ $form_data[ 'id' ] ][ $field_id ] = esc_html__( 'No URLs allowed.', 'wpforms' ); return; } } add_action( 'wpforms_process_validate_textarea', 'wpf_dev_check_for_urls', 10, 3 ); add_action( 'wpforms_process_validate_text', 'wpf_dev_check_for_urls', 10, 3 );
Dieses Snippet wird automatisch auf alle Formulare angewendet und verhindert, dass in ein normales Textfeld oder ein Textfeld (z. B. Absatztext) URLs eingegeben werden können.
Und das war's! Möchten Sie auch Schimpfwörter in diesen Feldern blockieren? Schauen Sie sich unseren Artikel über das Blockieren von Formularübermittlungen mit Schimpfwörtern an.
Verwandte Seiten
Aktion Referenzen: